Menü
Wichtiges
Sturmkatastrophe

Mosambik: 50.000 Euro für Wiederaufbau

05.04.2019

Augsburg (pba). Anfang März ist Südostafrika von einer der größten Naturkatastrophen der letzten Jahre heimgesucht worden. Zyklon Idai fegte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Stundenkilometern von der Küste Mosambiks über den „Korridor von Beira“ landeinwärts. Laut Erzbischof Dalla Zuanna, Erzdiözese Beira, sind etwa 140.000 Familien von den Zerstörungen betroffen. Schätzungen zufolge verloren rund 600.000 Menschen ihr Zuhause. Für den Wiederaufbau wird das Bistum Augsburg eine Nothilfe in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung stellen.

Den Ordensschwestern von Maria Stern aus der Diözese Augsburg, die in Mosambik eine Niederlassung haben, gehe es zum Glück gut, berichtet Prälat Dr. Bertram Meier, Stiftungsratsvorsitzender des Bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“. „Aber sie bitten darum, den Erzbischof von Beira bei der Versorgung der Menschen in seiner Erzdiözese mit dem Notwendigsten und auch beim Wiederaufbau zu unterstützen.“

Auf diözesaner Ebene wurde in Beira zusammen mit der diözesanen Caritas ein Gremium gebildet, das die Schäden erfasst und den Wiederaufbau koordiniert. Momentan hat jedoch die Versorgung der am schlimmsten betroffenen Menschen mit Lebensmitteln, Wasser und Kleidung Vorrang.

Spenden für die Not- und Wiederaufbauhilfe in Mosambik können auf folgendes Konto überwiesen werden:

 

Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt
Verwendungszweck: IDAI
IBAN: DE72 7509 0300 0000 2390 97