Nacht der Lichter: Gebet, Gesang, Gespräch
Über den Advent werden an verschiedenen Orten im Bistum wieder Lichternächte und Jugendgottesdienste angeboten. In den „Nightfever“- und „Lightfever“-Events haben die Besucher/-innen die Gelegenheit, sich unter Gebet, Lobpreis und Anbetung in einer besonderen Atmosphäre auf die Geburt des Herrn vorzubereiten.
Die Nightfever-Abende des Bischöflichen Jugendamtes laufen dabei nach dem gleichen Muster ab: An einen Jugendgottesdienst schließt sich der offene Gebetsabend an, während dessen sich die Möglichkeit für stilles Gebet, frohe Gesänge und gute Gespräche bietet. Die Abende enden mit der gemeinsam gebeteten Komplet gegen halb elf.
Nightfever-Termine:
Samstag, 26. November um 18:30 Uhr in Kempten (Basilika St. Lorenz) mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf
Samstag, 3. Dezember um 18 Uhr in Augsburg (Basilika St. Ulrich und Afra) mit Kaplan Richard Hörmann
Samstag, 10. Dezember um 18.30 Uhr in Lindau (Münster Unsere Liebe Frau) mit Jugendpfarrer Johannes Prestele
In Ottobeuren wird zudem am Sonntag, 4. Dezember unter dem Namen „Lightfever“ ein eigener Gebetsnachmittag veranstaltet. Zwischen 15:30 und 20 Uhr werden in der Basilika St. Alexander und Theodor die Eucharistie zur Anbetung ausgesetzt und in Lobpreislieder Gott die Ehre gegeben. Während des ganzen Nachmittags gibt es zudem die Gelegenheit, mit verschiedenen Priestern der Region ins Gespräch zu kommen oder auch das Sakrament der Beichte zu empfangen. Mehr Informationen unter www.pg-ottobeuren.de.