Nah bei den Menschen: 40 Jahre Pastoralreferenten im Bistum Augsburg
Es ist kein Beruf wie jeder andere. Pastoralreferenten sind in den Gemeinden oder in der Seelsorge tätig, sie begleiten, beraten und versuchen stets, den Glauben lebendig zu halten und ihn an ihre Mitmenschen weiterzugeben. Die Bezeichnung „Pastoralreferent“ und das damit verbundene Berufsbild wurden in der katholischen Kirche erstmals in den 1970er Jahren durch die Würzburger Synode festgelegt. Der Anstoß dazu kam durch die Pastoralkonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils „Gaudium et Spes“. Darin wurden Christen ermutigt, Theologie zu studieren und danach hauptberuflich in den pastoralen Dienst einzusteigen. Im Bistum Augsburg haben die Pastoralreferenten jetzt ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert.