Menü
Wichtiges

Neubesetzung der Pfarrei St. Ulrich und Afra Feuchtwangen ab 01.09.2012

30.03.2012

Wie Stadtpfarrer und Geistlicher Rat Wilhelm Atzkern im Rahmen der letzten Pfarrgemeinderatssitzung vom 26.03.2012 berichtete, wurde mit Schreiben des Bistums Augsburg vom 19.03.2012 offiziell mitgeteilt, dass die Pfarrei St. Ulrich und Afra Feuchtwangen (mit Filiale St. Bonifatius Schnelldorf) ab 01.09.2012 wieder mit einem leitenden Pfarrer besetzt wird.

Wie dem Schreiben des Bischöflichen Ordinariats zu entnehmen war wird Hochw. Herr Pfarrer Christoph Matejczuk das Erbe des scheidenden Stadtpfarrers Wilhelm Atzkern antreten. Pfarrer Matejczuk ist 48 Jahre alt und stammt aus Polen. Wie Stadtpfarrer Atzkern berichtete, ist Pfr. Matejczuk schon mehr als 20 Jahre in Deutschland wohnhaft und seit über 10 Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Dillingen unter der Leitung des früheren Regionaldekans Gottfried Fellner als Pfarrer zur Mithilfe tätig.

Im Rahmen der sog. Raumplanung 2025 des Bistums Augsburg ist vorgesehen, dass zu einem späteren Zeitpunkt, vermutlich mit dem Ruhestandseintritt von Pfr. Sebastian Klaus aus Dürrwangen, Pfarrer Matejczuk von Feuchtwangen aus die Leitung der vorgesehenen Pfarreiengemeinschaft Feuchtwangen-Dürrwangen übernehmen wird.

Hochw. Herr Pfr. Christoph Matejczuk

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Klaus Ludwig sicherte im Rahmen der Sitzung bereits im voraus Pfarrer Matejczuk seine volle Unterstützung zu und bat auch die Sitzungsmitglieder darum, dem neuen Stadtpfarrer nach dessen Einsetzung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, damit dieser sich schnell in die Gegebenheiten vor Ort einfinden und dann bald zum Wohle aller seinen seelsorglichen Dienst ausüben kann.