Neue Außenstellen des Bischöflichen Seelsorgeamtes unterstützen die Seelsorge in Dekanaten und Pfarreien
Augsburg (pba). Zum 1. Dezember 2012 wurden die Dekanate des Bistums Augsburg neu eingeteilt. Mit dieser Dekanatsreform waren auch Änderungen in den bislang bestehenden Diözesanregionen und den Regionalstellen des Bistums verbunden. Künftig werden acht Außenstellen des Bischöflichen Seelsorgeamtes die Aufgaben der bisherigen Regionalstellen fortführen.
"Ich bin sehr dankbar, dass wir mit den acht Außenstellen des Bischöflichen Seelsorgeamtes damit weiterhin ortsnah für Pfarreien, Pfarreiengemeinschaften und Dekanate tätig sein können", sagt Domkapitular Dr. Michael Kreuzer, Leiter der Hauptabteilung II, Seelsorge. Der Segen Gottes möge die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenstellen des Bischöflichen Seelsorgeamtes auf ihren neuen Wegen in eine gute Zukunft begleiten. "Den bisherigen Regionaldekanen und Mitgliedern der Regionalpastoralräte sage ich für ihr Wirken ein herzliches Vergelt’s Gott", so Kreuzer
Mit der Dekanatsreform im Jahr 1974 hatte Bischof Dr. Josef Stimpfle die acht Diözesanregionen für das Bistum Augsburg gegründet. Zwei Aufgabenfelder fielen den Diözesanregionen seither im Wesentlichen zu: Sie sollten die seelsorgliche Arbeit in Dekanaten und Pfarreien auf einer mittleren Ebene unterstützen, vernetzen und inspirieren und darüber hinaus ortsnahe Tätigkeiten der kategorialen Seelsorge ermöglichen. Der erste Teil der Aufgaben fällt nun den neuen Dekanen zu: Sie übernehmen die Inspiration und Vernetzung der Seelsorge innerhalb der größer gewordenen Dekanate. Der zweite Teil, die subsidiäre und supplementäre Unterstützung der Seelsorge durch die Fachleute der kategorialen Seelsorge, wird künftig durch die Außenstellen des Bischöflichen Seelsorgeamtes wahrgenommen. Den Pfarreien, Pfarreiengemeinschaften und Dekanaten stehen somit in Zukunft die Ehe- und Familienseelsorge, die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, die Katholische Jugendstelle, die Referenten für Gemeindeentwicklung und in manchen Außenstellen auch Referentinnen und Referenten der Behindertenseelsorge, der Frauenseelsorge oder Ansprechpartner in Fragen der Spiritualität zur Verfügung.
Die bisherigen Regionalsekretärinnen und Regionalsekretäre werden als Büroleiter fungieren. Die Zusammenarbeit mit den Verbänden, mit der Erwachsenenbildung und neu mit dem Institut für Neuevangelisierung und Gemeindepastoral wird auch in Zukunft eine wichtige Aufgabe der Außenstellen sein.
Die Außenstellen sind:
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Augsburg
für die Dekanate Augsburg I & II, Augsburg-Land,
Aichach-Friedberg und Schwabmünchen
Auf dem Kreuz 58, 86152 Augsburg
Telefon: 0821/319892-630
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Donauwörth
für die Dekanate Dillingen, Donauwörth, Nördlingen
Kronengasse 32, 86609 Donauwörth
Telefon: 0906/22240
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Kaufbeuren
für die Dekanate Kaufbeuren, Marktoberdorf
Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341/9382-21
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Kempten
für die Dekanate Kempten, Lindau, Sonthofen
Frühlingstr. 27, 87439 Kempten
Telefon: 0831 28626
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Memmingen
für die Dekanate Memmingen, Mindelheim
Donaustraße 1, 87700 Memmingen
Telefon: 08331/8554-40
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Neu-Ulm
für die Dekanate Günzburg, Neu-Ulm
Johannesplatz 2, 89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731/97059-40
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Schrobenhausen
für die Dekanate Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen
Im Tal 9, 86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252/7818
Bischöfliches Seelsorgeamt – Außenstelle Weilheim
für die Dekanate Benediktbeuern, Landsberg, Starnberg, Weilheim-Schongau
Waisenhausstraße 1, 82362 Weilheim
Telefon: 0881/4804
Weitere Informationen:
https://bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Hauptabteilungen/Hauptabteilung-II/Aussenstellen