Menü
Wichtiges
Personal

Neue Auszubildende für das Bischöfliche Ordinariat

02.09.2024

Sieben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem Montag, 2. September, ihre Berufsausbildung in den Verwaltungseinrichtungen des Bischöflichen Ordinariats in Augsburg begonnen. Fünf Männer und Frauen werden zu Kaufleuten für Büromanagement ausgebildet. Zwei weitere junge Männer starten im Rahmen eines Dualen Studiums ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt.

Bei einem Empfang im Bischöflichen Ordinariat betonte Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker, dass die Diözese nicht wie andere Arbeitgeber die Profitmaximierung im Blick habe, sondern „das Wohl der Menschen und die größere Ehre Gottes“ in allem suche und dankte den neuen Auszubildenden herzlich für Ihre Bereitschaft, an diesem Projekt mitzuarbeiten: „Wir brauchen die Erneuerung und Verstärkung durch Sie und bauen ganz auf Ihre Lebens- und Arbeitskraft und Ihre Begeisterungsfähigkeit – vielen Dank!“

Während ihrer Ausbildung durchlaufen die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Abteilungen im Bischöflichen Ordinariat. Sie erhalten dadurch Einblicke in die unterschiedlichen Verwaltungsbereiche der Diözese und können ihre individuellen Fertigkeiten und Interessen einbringen und weiterentwickeln. Insgesamt befinden sich derzeit 17 Beschäftigte in einer Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat.

Nach der Begrüßung in den Räumen des Ordinariats ging es für die mit "Schultüten" zur Begrüßung beschenkten Auszubildenden im Haus Sankt Ulrich weiter. Dort erwartete die jungen Männer und Frauen neben einem gemeinsamen Mittagessen ein weiteres abwechslungsreiches Programm. Ziel dessen war es, sich untereinander näher kennen zu lernen und einen ersten Einblick in die Strukturen und Abläufe des Bistums zu bekommen. Eine Schnitzeljagd durch die Stadt rundete den Einführungstag ab.  

Die Ausschreibungen für das kommende Ausbildungsjahr 2025 zu Kaufleuten für Büromanagement bzw. das Duale Studium sind bereits veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 8. September 2024. Ausbildungsbeginn ist dann nächstes Jahr am 1. September.

Die Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht hat für die Berufsausbildung in der Diözese Augsburg einen Infofilm konzipiert: