Menü
Wichtiges
Wahlkapitel trat am 22. Januar 2011 unter dem Vorsitz von Ordensreferent Prälat Meier zusammen

Neue Generaloberin in Ursberg

V.l. Geistlicher Direktor Pfarrer Geistlicher Rat Walter Merkt, Generaloberin Sr. M. Gunda Gruber, die neugewählte Generaloberin Sr. M. Edith Schlachter, Ordensreferent Domkapitular Dr. Bertram Meier
V.l. Geistlicher Direktor Pfarrer Geistlicher Rat Walter Merkt, Generaloberin Sr. M. Gunda Gruber, die neugewählte Generaloberin Sr. M. Edith Schlachter, Ordensreferent Domkapitular Dr. Bertram Meier
24.01.2011

Augsburg (pba). Die St. Josefskongregation Ursberg bekommt eine neue Generaloberin. Auf dem Wahlkapitel unter Vorsitz von Ordensreferent Prälat Dr. Bertram Meier wählten die 37 Kapitelsschwestern am 22. Januar 2011 Sr. M. Edith Schlachter (59) zur Nachfolgerin von Sr. M. Gunda Gruber (79), die das Amt seit 1999 innehatte. Sr. Edith, die bisher als Sozialpädagogin im Dominikus-Ringeisen-Werk tätig war, ist damit die 10. Generaloberin der St. Josefskongregation.

In einer feierlichen Vesper dankte Domkapitular Meier Sr. Gunda für die engagierte und einfühlsame Art, mit der sie über zwei Amtsperioden ihren Leitungsdienst in Treue und Umsicht versah. Gleichzeitig wünschte er der neu gewählten Generaloberin Mut und Kraft, vor allem aber eine tiefe Freundschaft zu Jesus, die auch in schwierigen Zeiten trage: „Der Zuspruch, den Sie durch die Wahl der Schwestern und die Beziehung zu Jesus erfahren dürfen, wird Ihnen helfen, die hohen Ansprüche zu meistern, die mit dem Amt verbunden sind.“

Als Vikarin bestätigte das Wahlkapitel Sr. M. Katharina Wildenauer, die bereits seit 2005 dieses Amt bekleidet. Als weitere Ratsschwestern stehen Sr. Edith zur Seite: Sr. M. Canisia Maurer, Sr. M. Tabita Miller, Sr. M. Dagmar Schoder, Sr. M. Lucia Tremel und Sr. M. Dominika Nuiding. Mit der Wahl hätten die Schwestern laut Prälat Meier einen „mutigen Schritt in die Zukunft“ gesetzt, der auch in anderen Ordensgemeinschaften Schule machen könnte: „Alt und Jung sowie verschiedene Berufsgruppen sind in der Generalleitung vertreten, um der neuen Generaloberin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“

Die feierliche Amtsübergabe an die neue Generaloberin ist für den 30. April 2011 vorgesehen. Bis dahin bleibt die bisherige Leitung im Amt.

Information zur St. Josefskongregation:

Die St. Josefskongregation wurde 1897 durch den Priester Dominikus Ringeisen gegründet. Die Schwestern leben nach der Regel der Brüder und Schwestern vom regulierten dritten Orden des hl. Franziskus. Die Gemeinschaft, ist eine Kongregation bischöflichen Rechts der Diözese Augsburg und zählt derzeit 157 Schwestern in 10 Niederlassungen (Konvente und Filialen).