Neue Jahresprogramme: Zahlreiche Angebote
Die Fachbereiche der Abteilung „Seelsorge in den Generationen“ haben jetzt ihre neuen Jahresprogramme veröffentlicht. Die zahlreichen Veranstaltungen wie etwa Vorträge, Wochenendseminare, Kurse oder spirituellen Angebote decken ein reiches Themenspektrum ab und richten sich an verschiedene Alters- und Zielgruppen.
Allen Paaren, die sich auf dem Weg zu ihrer kirchlichen Hochzeit befinden, bietet die Ehe- und Familienseelsorge die Möglichkeit, an einem Ehevorbereitungsseminar teilzunehmen. Die ein- bis zweitägigen Kurse finden verteilt über das ganze Jahr an verschiedenen Orten im Bistum statt. Die genauen Termine gibt es auf den Seiten „hochzeit-kirchlich“.
Für Ehepaare, die auf der Suche nach einer gemeinsamen Auszeit sind oder die eigene Beziehung wieder in den Mittelpunkt stellen möchten, gibt es neben Wochenendseminaren und Auszeitangeboten auch Gesprächstrainings für eine gelungene Kommunikation in der Partnerschaft. Familien werden in einem reichen Angebot an Wochenenden fündig, die sich thematisch an den kirchlichen Jahreskreis anlehnen. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel einen Familienliedertag oder ein Oma-Opa-Enkel-Wochenende. Das ausführliche Programm mit allen Terminen finden Sie auf den Seiten der Ehe- und Familienseelsorge.
Nah an der Lebenswirklichkeit von Frauen möchte die Frauenseelsorge auch heuer wieder mit ihrem aktuellen Programm sein: Von Frauengottesdiensten über Oasentage bis hin zu spirituellen Bergtagen ist die Angebotspalette bunt und vielfältig. Das Programm wird auf den Seiten der Frauenseelsorge zum Download angeboten.
Auf allen Wegen, auf den Männer unterwegs sind, will die Männerseelsorge Wegbegleitung sein. So gibt es im neuen Programm zum Beispiel einen „Sport & Spiri-Tag“, einen „Metall-Workshop“, „Meditatives Bogenschießen“ oder Pilgerangebote.
Zum Entspannen vom Alltag, zum Auftanken und Abladen, lädt die Alleinerziehendenseelsorge alle alleinerziehenden Frauen und Männer ein. Die Wochenend- und Tagesangebote mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gibt es gebündelt im neuen Programm zum Download.
Rund geht es ab Anfang Oktober auch wieder bei der Katholischen Hochschulgemeinde. Ab Semesterstart finden unter dem Thema „Kernig“ zahlreiche Veranstaltungen, Gottesdienste und spirituelle Angebote für Studierende statt. So steht zum Beispiel eine Müsliprobe an, ein Vortrag über „Kernerfahrungen in der Wüste“ von Ordensbruder Andreas Knapp oder ein Abend, der mit „kosherem Essen“ dazu einlädt, die jüdische Küche kennenzulernen.
Praktische Anregungen für das neue Kita-Jahr bietet der Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen mit einem neuen Fortbildungs-Programm für Mitarbeiter/-innen in Kindertagesstätten. Alle Kurs-Angebote gibt es auf den Seiten des Fachbereichs.
Zu Bildungsveranstaltungen, Wallfahrten oder Tagen der Besinnung lädt die Altenseelsorge im Bistum Augsburg ein. Auch zahlreiche Angebote für Seniorenkreisleiter, Mitarbeiter/-innen in den Besuchs- und Hospizdiensten sowie Seniorenbegleiter sind im aktuellen Programm zu finden.