Neuer Newsletter erschienen: Beten, Benefizium, Bestattung, Bistumsarchiv
Auf die Kreativität und den Einfallsreichtum junger Menschen ist Verlass. Gemeinsam mit Jugendpfarrer Daniel Rietzler und Frater Dominikus Hartmann vom Orden der Passionisten haben sie eine Idee entwickelt, die inzwischen über unsere Bistumsgrenzen hinaus Beachtung findet. Dies ist nur eines von vier Themen, das der aktuelle Newsletter WIR im Bistum (Nr. 13) aufgreift
Auf unsere 23 Dekanate und rund 1.000 Pfarreien begrenzt ist hingegen ein Projekt, dem sich Diane Rußwurm als Mitarbeiterin der Bischöflichen Finanzkammer widmet. Es gleicht einem Marathonlauf durchs Bistum Augsburg:
Der Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
Auch unser irdisches Dasein gleicht einem Lauf: hin zu Gott. Ist dieser Lauf jedoch vollendet, stellt dies Angehörige und Hinterbliebene oft vor eine große Herausforderung. Wie mit Tod und Sterben umgehen? Wir haben darüber mit Prof. Dr. Gerda Riedl gesprochen:
Interview über die christliche Bestattungskultur
Einer, der ebenfalls mit letzten Dingen zu tun hat, ist Archivleiter Dr. Erwin Naimer. Er muss ganz weltliche Gegenstände, die ihm von Pfarreien, Dekanaten und dem Ordinariat überlassen werden, bis zum jüngsten Tag aufbewahren:
Ein Besuch im neuen Bistumsarchiv
Im Namen unseres Redaktionsteams wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre dieser neuen Ausgabe von „WIR im Bistum“. Wie immer stellen wir Ihnen den kompletten Text auch als PDF-Download zur Verfügung. Die Artikel finden Sie zudem bei Pfarrbriefservice.de im Bereich unseres Bistums ein. Machen Sie gerne davon Gebrauch. Besonders freuen wir uns, wenn Sie „WIR im Bistum“ Freunden und Bekannten weiterempfehlen.