Menü
Wichtiges

Neues aus der Kirchenverwaltung St. Ulrich  

15.12.2022

Zunächst möchte ich Ihnen wieder einige Zahlen der gebundenen Kollekten

(diese gehen vollständig an die Diözese Augsburg weiter) für 2022 bekannt geben:

Sternsinger

8905,92 €

                                            

Kinderopfer z. Erstkommunion

249,80 €

Firm­opfer

273,91 €

Caritas Frühjahr

914,50 €

Caritas Herbst

785,20 €

Afrika­mis­sion

67,20 €

Misereor

439,57 €

Unterhalt d. Hl. Stätten im Hl. Land

149,80 €

Renovabis

272,95 €

Kollekte für den Hl. Vater

118,88 €

Diözesanwerk f. Behinderte u. Hospiz

105,45 €

Welttag der Kommunikationsmittel

82,50 €

Weltmission

175,60 €

Priesterausbildung in Osteuropa

41,05 €

Ukraineopfer

198 €

Erheblich gestiegen sind auch bei uns die Energiepreise der Stadtwerke von 13.800 € auf nunmehr 16.850 € jährlich.

Von der Diözese haben wir insgesamt einen Haushaltszuschuss von 127.611 € erhalten.

Herzlichen Dank für den Erfolg beim Palmbuschenverkauf mit 1200 € sowie den Osterkerzenverkauf mit 1950 € (ohne Rohmaterialien). 

Endlich konnte auch wieder ein Pfarrfest durch den Pfarrgemeinderat ver­an­staltet werden; der Gesamterlös betrug 1525,-  €.

 

Vom Caritaskonto wurden 600 € für die Unterstützung Hilfsbedürftiger in un­se­rer Pfarrei verwendet.

 

Im Namen der Kirchenverwaltung St. Ulrich darf ich Sie herzlich um Ihren Kirchgeldbeitrag von jährlich 1,50 € je Erwachsenen (ab 18 J) bitten. Unsere Bankverbindung: DE06 7216 9756 0000 8538 44 bei der

VR-Bank ND-Rain.

Bis 300,- € gilt Ihr Kontoauszug als Spendenquittung fürs Finanzamt, bei höheren Beträgen erstellen wir unaufgefordert eine Spendenquittung.

 

Zum Schluss möchte ich mich im Namen der Kirchenstiftung St. Ulrich recht herzlich bei allen Spendern, allen Ehrenamtlichen für ihren selbstlosen Einsatz, besonders für den herrlichen Blumenschmuck in unserer Kirche, die Pflege der Außenanlage, dem Ordnerdienst und unserem Mesner H. Geiger mit einem „Herzlichen Vergelt’s Gott“ 

b e d a n k e n.

 

Ihr Kirchenpfleger Peter FRANK