Menü
Wichtiges

Neues aus der Kirchenverwaltung

11.12.2021

Zunächst möchte ich einige Zahlen der gebundenen Kollekten für 2021 bekannt geben:

Sternsinger:

2.241,92 €

Hochwasseropfer

406,50 €

Kinderopfer zur Erstkommunion,

422,72 €

        

Afrika-Mission

48,16 €

Kinderopfer zur Firmung

345,69 €

Misereor

405,30 €

Caritas Frühjahr

795,39 €

Unterhalt Hl. Stätten

131,50 €

Ökum. Kirchentag

129,60 €

Renovabis

206,16 €

Kollekte für den Hl. Vater

113,10 €

Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz

112,85 €

Alle diese Beträge mussten an die Diözese Augsburg weitergeleitet werden.
Nochmal kurz nachstehend die Beträge für unsere großen Ausgabenposten:
Neue Haustüre, neue Fenster Pfarrsaal, neue Eingangstüre (im Innenbereich) mit Fenster im Gang und WCs: Gesamtkosten 28.500,- €, Zuschuss der Diözese 16.987,- €, Private Spenden u. a. 8450,- €, Eigenmittel somit noch 3024,- € notwendig.
Für Baumpflege wurden 1.365,- € ausgegeben.
Die neue Blitzschutzanlage schlug mit 7.531,- (- Zuschuss v. 4.520,- €) zu Buche, für Orgel 1.045,- €; für Heizung 1.070 €, für Osterpfarrbrief 1.106,70 € und für Stadtwerke ND waren insgesamt 13.805 € für das Jahr 2020 fällig.
Von der Diözese gab es für 2020 einen Coronazuschuss von 6.047 € u. für 2021 von 9.763,- €. Das elektronische Läutwerk kostete knapp 3.000 €, die Orgelwartung für 2021 betrug 910,- €. Für das Weihnachtskonzert von 2019 übergab die Stadtkapelle eine Spende von 1.100,- € für Reparaturen unserer Orgel. Herzlichen Dank hierfür!
Im Namen der Kirchenverwaltung St. Ulrich darf ich Sie herzlich um Ihren Kirchgeldbeitrag von jährlich 1,50 € je Erwachsenen. (ab 18 Jahren) bitten.
Unsere Bankverbindung: DE 06721697560000853844 bei der VR-Bank ND-Rain. Bis 200,- € gilt der Kontoauszug als Spendenquittung, für höhere Beträge erstellen wir unaufgefordert eine Spendenquittung für das Finanzamt.
Zum Abschluss möchte ich mich im Namen der Kirchenstiftung St. Ulrich bei allen Spendern und allen Ehrenamtlichen für ihren selbstlosen Einsatz (trotz Corona), besonders für den herrlichen Blumenschmuck in unserer Kirche, die Pflege der Außenanlage, dem Ordnerdienst und unserem Mesner H. Geiger mit einem „ Herzlichen Vergelt’s Gott“ d a n k e n.
Ihr Kirchenpfleger Peter FRANK