Neues Ulrichskreuz 2015 erhältlich
Augsburg (pba). Die Ulrichswoche feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum. Aus diesem Anlass wird es heuer ein neu gestaltetes Ulrichskreuz geben. Das silberfarbige Kreuz misst rund vier mal vier Zentimeter und wird Elemente des Ulrichskreuzes aufnehmen, das Bischof Dr. Joseph Freundorfer zur ersten Ulrichswoche 1955 entwerfen ließ: Zwischen den Jahreszahlen 955 und 1955 auf der Vorderseite zeigte es den Heiligen Ulrich zu Pferd mit erhobenen Armen. Zum 60. Jubiläum wird dieses Kreuz um die Jahreszahl 2015 ergänzt. Außerdem wird auf der Rückseite das diesjährige Motto der Woche, „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Hoffnung“, in Gravur zu lesen sein.
Der Brauch, dass Pilger kleine Nachbildungen des Ulrichskreuzes als Andenken an ihre Wallfahrt zum Grab des Heiligen Ulrich mit nach Hause zu nehmen, reicht bis in die Barockzeit zurück. Mit der Säkularisation brach diese Tradition, Ulrichskreuze fertigen zu lassen und an die Wallfahrer auszugeben, ab. Erst 1893 versuchte der damalige Stadtpfarrer von St. Ulrich, Joseph Maria Friesenegger, den Brauch zu erneuern und ließ ein neues kleines Ulrichskreuz als Wallfahrtsandenken gießen. Seitdem wurden zu vielen wichtigen Ereignissen im Bistum, in Stadt und Pfarrei solche Andenken herausgegeben.
Eine Ausstellung mit einer großen Sammlung verschiedener Ulrichskreuze wird es vom 3. Juli bis 14. September in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg geben. Die Sammlung geht auf Prälat Joseph Maria Friesenegger zurück, der 1887 Stadtpfarrer der Pfarrei St. Ulrich und Afra wurde. In jahrzehntelanger Sucharbeit hatte er über 500 Ulrichskreuze erworben und diese in acht Hauptgruppen katalogisiert. Die Sammlung befindet sich heute im Besitz der Kirchenstiftung der Pfarrei St. Ulrich und Afra und wird im Archiv des Bistums Augsburg aufbewahrt. Im 60. Jahr der Ulrichswoche wird die Sammlung in der Basilika St. Ulrich und Afra erstmals öffentlich zugänglich gemacht.
Das neue Ulrichskreuz ist ab sofort für 5 Euro an der Pforte des Bischöflichen Ordinariats in Augsburg erhältlich. Ab 3. Juli werden die Kreuze auch im Pfarramt von St. Ulrich und Afra und im Kloster Ottobeuren zum Verkauf angeboten.
Wer ein vierwöchiges Probeabonnement der Katholischen Sonntagszeitung abschließt, bekommt das Ulrichskreuz als Geschenk dazu. Weitere Infos hierzu gibt es direkt auf den Seiten der Katholischen Sonntagszeitung.
Viele weitere Informationen zur Ulrichswoche finden Sie direkt auf der Homepage zur Ulrichswoche.