Menü
Wichtiges

100 Jahre Patrona Bavariae (1917-2017): Bayerische Bistümer pilgern am 1. Mai auf den Bogenberg bei Straubing

100-jahre-patrona-bavariae-1917-2017-bayerische-bistuemer-pilgern-am-1-mai-auf-den-bogenberg-bei-straubing934039
04.04.2013

Augsburg (pba). Unter dem Motto "Mit Maria auf dem Weg" haben die bayerischen Bischöfe vor zwei Jahren eine Gebetsinitiative gestartet. Sie führt in alle sieben Bistümer – 2015 in die Diözese Augsburg - und findet 2017 mit dem 100-jährigen Jubiläum der Erhebung der Gottesmutter zur Schutzfrau Bayerns in München ihr Ziel. Auf dieser gemeinsamen Wegstrecke ist am 1. Mai der Bogenberg bei Straubing, eine der ältesten bayerischen Marienwallfahrten, das nächste Etappenziel. Die Hörgeschädigten- und Blindenseelsorge des Bistums organisiert zusammen mit der Cityseelsorge Augsburg einen Bus (Anmeldeschluss 17. April). Selbstverständlich sind auch Einzelpilger, die die Anreise privat organisieren möchten, zur Teilnahme eingeladen.

Begleitet werden die Augsburger Pilgerinnen und Pilger von Bischof Dr. Konrad Zdarsa, der sich bereits auf die gemeinsame Wallfahrt freut. „Für das eigene Leben und das Bistum immer wieder aufs Neue um den Schutz Mariens zu bitten und die Weihe an die Gottesmutter regelmäßig zu erneuern, halte ich für ein ganz wichtiges Zeichen geübter Glaubenspraxis“, so Bischof Konrad. Im diesjährigen Wallfahrts-Motto "Mit Maria voll Hoffnung leben" stecke für ihn ein zentraler Impuls einer heute noch zeitgemäßen Marienfrömmigkeit.

Die Fußwallfahrt auf den Bogenberg beginnt um 14.30 Uhr auf dem Stadtplatz in Bogen. Um 16 Uhr feiern Bischöfe aus allen bayerischen Diözesen mit den Gläubigen einen Pontifikalgottesdienst. Gegen 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Verehrung des Gnadenbildes in der Wallfahrtskirche.

Anmeldungen für die Busfahrt des Bistums nimmt Pastoralreferent Michael Geisberger, Telefon 0821/3152–251 entgegen.

Mehr Informationen unter www.patrona-bavariae.info.

Zur Übersicht Neuigkeiten