Menü
Wichtiges

100 Kinder in der Kindertageseinrichtung St. Anna freuen sich über den Besuch von Bischof Konrad

Jeden Teil des Vater Unser stellten die Kinder mit einer eigenen Geste dar.
Jeden Teil des Vater Unser stellten die Kinder mit einer eigenen Geste dar. , © pba/Nicolas Schnall
28.02.2014

Vorfreude und Spannung lag in der Luft, als das dreiköpfige „Begrüßungskomitee“ der Kindertageseinrichtung St. Anna in Augsburg-Göggingen Bischof Konrad heute Vormittag in Empfang nahm (Bildergalerie). Drinnen angekommen wurde der Bischof erst einmal von einer Schar Kinder, Erzieherinnen, Ordensschwestern und dem Pfarrer von St. Georg und Michael, Nikolaus Wurzer, mit einem Lied über Indien willkommen geheißen. Der Subkontinent steht derzeit durch ein Freundschaftsprojekt ganz besonders im Fokus der Kleinen. „Da bin ich ja fast sprachlos“, sagte der Bischof und erwiderte die Begrüßung.

Die Leiterin der Kita, Sr. Sieglinde Wörner OSF, bedankte sich bei Bischof Konrad, dass er der Einladung gefolgt sei. „Ich bin froh, dass wir heute gemeinsam den Glauben leben, teilen und an unsere Kinder weitergeben dürfen.“ Rund 100 Kinder verteilen sich in der Einrichtung auf zwei Krippengruppen (1 bis 3 Jahren) und drei Kindergartengruppen (ab 3 Jahren bis Einschulung) - seit 60 Jahren geführt und getragen von Dillinger Franziskanerinnen.

Nach einem kurzen Abstecher zur Mohnblumen- und Sonnenblumengruppe in der Krippe schaute der Bischof auch noch mal bei den Großen vorbei. Hier erhielt er einen Einblick in deren Reich - von der Bau-Ecke über die Jesus-Ecke bis in die Bastel-Ecke - und somit einen Eindruck von der ganzheitlichen Pädagogik, die sich an den Grundsätzen von Maria Montessori orientiert.

Zum Abschluss zeigten die Kinder Bischof Konrad auch noch die Kapelle, die ein fester Bestandteil des Kita-Konzeptes ist. Mit religiösen Liedern und kindgemäßer Bibel-Kurzkatechese feierte die kleine Gemeinde gemeinsam mit dem Bischof einen kurzen Gottesdienst, in dem das Gleichnis vom guten Hirten im Mittelpunkt stand. „Dem Beispiel Jesu zu folgen bedeutet, sich auch um die zu sorgen, um die sich sonst niemand kümmert. Es gibt keinen, den Jesus ausschließt“, erläuterte Bischof Konrad dieses Gleichnis. Damit der Bischof diesen Besuch im Augsburger Stadtteil Göggingen stets in guter Erinnerung behalte, bekam er von der Gruppe zum Abschied eine Jesus-Figur überreicht.

Mehr über die Kita St. Anna und das Konzept erfahren Sie auf den Internetseiten der Einrichtung.

Zur Übersicht Neuigkeiten