20. Theologische Sommerakademie eröffnet

Augsburg (pba). Die 20. Theologische Sommerakademie ist gestern mit einer Heiligen Messe zu Ehren des Heiligen Geistes mit dem Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Basilika St. Ulrich und Afra eröffnet worden. Bis zum 25. Mai 2012 findet die Tagung katholischer Laien und Priester im Haus Sankt Ulrich unter dem Motto „Glaube, Hoffnung, Liebe im Horizont der Offenbarung“ statt. Auf dem Programm stehen zahlreiche wissenschaftliche Vorträge.
Am Donnerstagnachmittag referiert beispielsweise Pater Prof. Dr. Karl Wallner vom Zisterzienserkloster Heiligenkreuz über „Der Gregorianische Choral als Weg zur Vertiefung des Glaubens“. Es schließt sich der Vortrag „Wenn ich den Glauben nicht hätte ….“ - Dein Wort ist Licht und Wahrheit von Dr. Ursula Baleyenberg aus Bad Tölz an. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Referat von Dr. Michael Kreuzer, Leiter des Seelsorgeamtes in Augsburg, über die Enzyklika „Deus caritas est“ (Gott ist die Liebe) von Papst Benedikt XVI.
Das Programm am Freitag enthält zwei weitere wissenschaftliche Vorträge. Zum einen beleuchtet Bischofsvikar Christoph Casetti aus Chur die Bibelstelle Röm 10,17 näher: „Der Glaube gründet in der Botschaft, die Botschaft im Wort Christi“ und zum anderen hält der Augsburger Prof. Dr. Dr. Anton Ziegenaus einen Vortrag über „Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung“.
Veranstalter der Tagung ist die Aktionsgemeinschaft katholischer Laien und Priester in der Diözese Augsburg e.V. Die Theologische Sommerakademie wird seit 1993 veranstaltet.