24 Stunden für den Herrn in Heilig Kreuz
„24 Stunden für den Herrn“ ist eine weltweite Aktion, die von Papst Franziskus im Jahr 2014 ins Leben gerufen wurde. Gastgeberin ist heuer die Augsburger Dominikanerkirche Heilig Kreuz. Weihbischof Florian Wörner wird die 24-stündige Gebetszeit am Freitag, 29. März, um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe eröffnen.
Anschließend wird es eine gestaltete eucharistische Anbetung geben, die mit der Komplet um 21.30 Uhr endet. Die Kirche wird für die eucharistische Anbetung und den Empfang des Bußsakraments auch die Nacht über durchgehend geöffnet sein. Den Abschluss der Aktion bildet eine Vesper mit Domvikar Dr. Florian Markter am Samstag, 30. März, um 18 Uhr.
Auch in der Pfarreiengemeinschaft Aindling findet von Freitag auf Samstag ein 24-stündiges Gebet statt. Es beginnt am 29. März um 18 Uhr in der Pfarrkirche Alsmoos. Es folgen jeweils für drei Stunden: Todtenweis (21 Uhr), Pichl (24 Uhr), Willprechtszell (3 Uhr), Eisingersdorf (6 Uhr), Petersdorf (9 Uhr), Hohenried (12 Uhr) und zum Schluss Aindling (15 Uhr). Den Abschluss bildet die Abendmesse in Aindling am Samstag um 18 Uhr.
In Aystetten gibt es vom 30. bis 31. März ebenfalls ein 24-stündiges Gebet. In der Pfarrkirche St. Martin werden während der 24 Stunden durchgehend unterschiedliche Gebetsformen angeboten. Die Gebetszeit beginnt am Samstag, 30. März, um 11.30 Uhr mit einer feierlichen Andacht und der Aussetzung des Allerheiligsten. Den Abschluss bildet die heilige Messe am Sonntag um 10.30 Uhr.