Menü
Wichtiges
Kirche und Kultur

25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Im Bistum öffnen zahlreiche Kirchen und Einrichtungen ihre Türen

03.09.2018

Augsburg (pba). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am kommenden Sonntag, 9. September, zum 25. Mal statt. Auch im Bistum Augsburg öffnen zahlreiche Kirchen und Kapellen, Museen und historische Bauten ihre Portale und Türen. Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ werden an diesem durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierten Tag zahlreiche Führungen angeboten. Auf der Seite www.tag-des-offenen-denkmals.de sind alle Örtlichkeiten, die am Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich sind, aufgeführt. Jeweils nach Bundesländern, Städten und Landkreisen sortiert können sich alle Interessierten über Öffnungszeiten, Führungen und bestimmte Aktionen am jeweiligen Ort informieren.

Auf dem Gebiet des Bistums Augsburg beteiligen sich heuer folgende Kirchen und Institutionen:

Augsburg:

Hoher Dom - Mariä Heimsuchung

Basilika St. Ulrich und Afra

Diözesanmuseum St. Afra

Kempten:

Basilika St. Lorenz

Landkreis Aichach-Friedberg:

Friedberg: Pfarrkirche St. Jakob

Rapperzell: Filialkirche St. Markus

Landkreis Augsburg:

Steppach: St. Gallus-Kirche

Landkreis Bad Tölz:

Benediktbeuern: Kloster Benediktbeuern mit Bibliothekssaal und Psallierchor sowie Alte Schäfflerei und der Maierhof

Landkreis Dillingen an der Donau:

Deisenhofen: Pfarrkirche St. Nikolaus

Dillingen: Basilika St. Peter

Höchstädt: Heilig-Geist-Spitalkirche

Oberglauheim: Filialkirche St.-Oswald

Schwennenbach: Pfarrkirche Maria Immaculata

Sonderheim: Pfarrkirche St. Peter und Paul

Landkreis Donau-Ries:

Gansheim: Pfarrkirche St. Nikolaus

Lechsend: Pfarrkirche St. Vitus

Landkreis Fürstenfeldbruck:

Grafrath: Wallfahrtskirche St. Rasso

Landkreis Garmisch-Partenkirchen:

Froschhausen: St.-Leonhard-Kirche

Landkreis Günzburg:

Kammeltal: Kloster Wettenhausen  

Landkreis Landsberg am Lech:

Epfach: Lorenzkapelle

Eresing: Pfarrkirche St. Ulrich

Landsberg: Ehemalige Klosterkirche St. Benedikt (Sandau)

Thaining: Pfarrkirche St. Martin, Filialkirche St. Wolfgang

Landkreis Lindau:

Oberreitnau: Orgel und Malereien in der Pfarrkirche St. Pelagius

Landkreis Neu-Ulm:

Roggenburg: Prämonstratenserkloster

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen:

Rennertshofen: Wallfahrtskirche St. Leonard

Landkreis Ostallgäu:

Irsee: Kloster Irsee

Westendorf: Pfarrkirche St. Michael 

Landkreis Pfaffenhofen/Ilm:

Fahlenbach, Pfarrkirche St. Martin

Ottersried: Filialkirche St. Peter und Paul

Waal: Kirche Mariä Himmelfahrt

Landkreis Starnberg:

Drössling: Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

Kloster Andechs 

Söcking: St. Stephan-Kirche

Landkreis Unterallgäu:

Benningen: Kapelle zum Hochwürdigen Gut

Landkreis Weilheim- Schongau:

Hohenfurch: St.-Ursula-Kapelle

Iffeldorf: Heuwinkl-Kapelle

Wessobrunn: Benediktussaal im Kloster Wessobrunn

Wilzhofen: St.-Valentin-Kirche