5. Fastensonntag: Misereor-Sonntag

Augsburg (pba). Geborgenheit, Sicherheit und eine hoffnungsvolle Zukunft, das wäre einem jeden Kind zu wünschen. Doch die Realität sieht für viele Kinder und Jugendliche weltweit ganz anders aus. MISEREOR richtet in der diesjährigen Fastenaktion den Blick besonders auf Kinder und Jugendlichen in Slums lenken. Den Abschluss der Aktion bildet die bundesweite Kollekte in den Sonntagsgottesdiensten am kommenden 5. Fastensonntag, dem Misereor-Sonntag (25. März 2012).
Der Leiter der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden im Bistum Augsburg, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier, sagt über das Motto 2012 „Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft geben!“: „Finanz- und Wirtschaftsinteressen behalten oft die Oberhand bei Entscheidungen und das geht auf Kosten der Armen, besonders auf Kosten der Kinder und Jugendlichen.“ Darüber hinaus beschreibt er die Aufgaben des kirchlichen Hilfswerkes, das seit 50 Jahren „den Finger in die Wunde legt“: „Wir sind alle Teil der Schöpfung, auch die Armen und Notleidenden in Afrika, Asien und Lateinamerika. In Zeiten der Globalisierung hilft Misereor, dass die Armen nicht unter die Räder kommen.“
Im letzten Jahr konnten bundesweit 17 Millionen Euro bei dieser Kollekte gesammelt werden. Davon stammen knapp 1.024.000 Euro aus der Diözese Augsburg. Zusätzlich haben Spender aus dem Bistum 290.000 Euro an das Hilfswerk überwiesen.
Bundesweit wurde die Fastenaktion bereits am 26. Februar in der Diözese Speyer eröffnet.