Menü
Wichtiges

6000 Euro für gute Erwachsenenbildung

Bei der Scheckübergabe: Dr. Florian Schuller, Kai Kaiser, Sylvia Nerf-Kreitschy und Dr. Albert Schmid (v.l.n.r.)
Bei der Scheckübergabe: Dr. Florian Schuller, Kai Kaiser, Sylvia Nerf-Kreitschy und Dr. Albert Schmid (v.l.n.r.), © Walser, Robert, Katholische Akademie München
08.06.2011

Augsburg/München (KAB). Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Augsburg ist für seine Veranstaltung „Sozialtag der katholischen Verbände“ mit einem „best practice Preis“ der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ausgezeichnet worden. Kai Kaiser, KAB-Sekretär des Kreisverbands Memmingen-Unterallgäu und Sylvia Nerf-Kreitschy, Geschäftsführerin des KAB-Bildungswerkes Augsburg, nahmen die Ehrung und den Scheck über 2000 Euro Anfang Juni auf der Mitgliederversammlung der KEB in München entgegen.

Die Laudatio auf die Ausgezeichneten hielt Dr. Albert Schmid, der Vorsitzende des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. Überreicht wurde der Scheck von Dr. Florian Schuller, dem Vorsitzenden der KEB Bayern und Dr. Albert Schmid.

Die KEB hatte drei Veranstaltungen ihrer insgesamt 127 Mitgliedsverbände ausgewählt und prämiert. Die Veranstaltungen befassten sich im Rahmen der Sozialethischen Offensive der KEB mit der Zukunft des Sozialstaats.

Neben dem KAB-Bildungswerk Augsburg wurden das Kreisbildungswerk Ebersberg für seine Veranstaltung “Jugendarmut – (k)ein Thema?” und eine Veranstaltungsreihe des KAB-Bildungswerkes Regensburg zum “Bedingungslosen Grundeinkommen” besonders gewürdigt. Auch diese Einrichtungen durften sich über einen Scheck in Höhe von 2000 Euro freuen.