Menü
Wichtiges
Pfarrer Robert Mair folgt auf Johann Margazyn

Ab 1. Januar 2012 neuer Polizeiseelsorger im Bistum Augsburg

20.11.2011

Augsburg (pba). Ein Wechsel in der katholischen Polizeiseelsorge für das Bistum Augsburg steht an: Ab 1. Januar 2012 übernimmt die Seelsorge für die Polizei Dekan Robert Mair, zusätzlich zu seinen Aufgaben als Dekan und Pfarrer in Augsburg-Lechhausen. Er folgt Johann Margazyn nach, der aus gesundheitlichen Gründen die Polizeiseelsorge abgibt. Seit 2002 war er Diözesanbeauftragter für katholische Polizeiseelsorge.

Robert Mair wurde 1961 in Burgau geboren und 1987 zum Priester geweiht. Seit 2002 war er Pfarrer in St. Elisabeth Augsburg-Lechhausen. Seine Ernennung zum Dekan für das Dekanat Augsburg-Ost erfolgte am 1. November 2008.

Aufgaben der Polizeiseelsorge im Bistum Augsburg:

Die Aufgaben der Polizeiseelsorge sind vielfältig. In der Aus- und Fortbildung der Polizisten behandeln die Seelsorger im Berufsethischen Unterricht und in Seminaren Themen zu zum Teil Grenzerfahrungen menschlichen Lebens, wie das Selbstverständnis der Polizei, Menschenbild und Menschenwürde, Sterben und Tod, Suizid, das Überbringen von Todesnachrichten, Einsatzverhalten und Soziale Randgruppen sowie Praktikumsnachbesprechungen.

Sie ist Ansprechpartner bei persönlichen und familiären Problemen, wie Krankheit, Depression, Sucht und bei Verlusterfahrungen, sowie Helfer nach belastenden Einsätzen, bei dienstlichen Schwierigkeiten. Gleichzeitig sind ist die Polizeiseelsorge auch für liturgische und pastorale Angebote zuständig. Dazu zählen Gottesdienste und Wallfahrten, Trauungen, Beerdigungen, Einkehrtage sowie Familientage und Angebote für Ehepartner und auch Bibelgespräche.