Acht Freiwillige zu einjährigem Einsatz nach Chile, Argentinien und Südafrika ausgesandt

Am vergangenen Samstag,
2. August, hat Pfarrer Dr. Ulrich Lindl als Leiter der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden acht junge Frauen und Männer bei einem Gottesdienst in der Kapelle des Exerzitienhauses in Leitershofen zu ihrem Freiwilligendienst nach Argentinien, Chile und Südafrika ausgesandt. Mit dabei waren auch die Angehörigen und Freiwillige, die vor kurzem aus ihrem Einsatz zurückgekehrt sind, um bildlich gesprochen, „den Stab“ zu übergeben. Bei dem einjährigen freiwilligen Dienst in einem Land des Südens setzten die jungen Menschen ein sichtbares Zeichen der weltkirchlichen Verbundenheit, so Pfarrer Lindl in seiner Predigt. Tun sei angesagt und nicht nur Reden. Die jungen Erwachsenen haben die Möglichkeit, im Rahmen des einjährigen „weltwärts“-Programms, Eindrücke in die Entwicklungszusammenarbeit zu erhalten. Mit einer Austauschrunde nach dem Gottesdienst fand die Aussendungsfeier ihren Abschluss. Mehr über die Aussendung der Freiwilligen und die Freiwilligenarbeit im Bistum lesen Sie auf den Weltkirche-Seiten.