Am 4. Ostersonntag (29. April) ist der Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Augsburg (pba). Am vierten Sonntag der Osterzeit (29. April) wird traditionell der Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. Dieser Gebetstag steht unter dem Motto „Zum Beispiel: DU!“. Wer sich fragen sollte: „Gibt es denn heute überhaupt noch Berufungen?“ oder „Wer ist berufen?“, dann antwortet dieses Leitwort: „Zum Beispiel: Du!, oder Du!, oder Du!“ Gott ruft. Im Bistum Augsburg wird dazu am 29. April ein Stationenweg nach Vilgertshofen veranstaltet. Dabei werden die Wegstrecken zur Wallfahrtskirche spezifisch gestaltet.
Folgende Treffpunkte sind für den Stationenweg geplant:
8.45 Uhr in Stadl an der Pfarrkirche (für Jugendliche)
8.45 Uhr in Issing am Edeka (für Erwachsene)
Ab 9.45 Uhr musikalisches Intro und um 10.15 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit dem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche, Pfarrer Bernhard Waltner, in Vilgertshofen.
An folgenden drei Orten dieser Weltgebetstag mit (Jugend-) Vespern gefeiert:
Am Sonntag, 29.4.2012, um 19 Uhr in der Hauskapelle in 83671 Benediktbeuern.
Am Freitag, 4.5.2012, um 19.30 Uhr in der Klosterkirche in 86941 St. Ottilien.
Am Freitag, 11.05.2012, 19.30 Uhr in der Kapelle St. Franziskus in 86513 Ursberg.
Kontakt: Diözesanstelle Berufe der Kirche, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Tel. 08 21/31 66-6 84, E-Mail: berufe-der-kirche@bistum-augsburg.de, Homepage: www.berufung-augsburg.de