Am Freitag beginnt die Ulrichswoche
Augsburg (pba). Vom 29. Juni bis zum 11. Juli wird in diesem Jahr im Bistum Augsburg die Ulrichswoche mit zahlreichen Gottesdiensten, Wallfahrten, Vorträgen und Begegnungen unter dem Leitwort „Die Tür des Glaubens offen halten, die Schwelle überschreiten“ (Benedikt XVI, Apostolisches Schreiben, Porta Fidei) gefeiert. Bei der Ulrichswoche handelt es sich um eine jährlich wiederkehrende Festwoche zu Ehren des Augsburger Bistumspatrons Ulrich (gestorben am 4. Juli 973 in Augsburg).
Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird zur Eröffnung der Ulrichswoche 2012 am Samstag, 30. Juni, um 11 Uhr eine festliche Eucharistiefeier in der Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra zelebrieren. Bereits am Freitag, 29. Juni, beginnt um 18.30 Uhr die Erhebung des Ulrichschreins in der Basilika. Am Fest des heiligen Bistumspatrons Ulrich (4. Juli) beginnt um 10 Uhr in der Basilika ein Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Zdarsa für die Dekanate Füssen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Kempten, Lindau, Sonthofen, Memmingen, Mindelheim und Ottobeuren, an dem auch das Domkapitel und die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem teilnehmen.
Zu den herausragenden Punkten des Programms der Ulrichswoche gehört der Studientag zum 50-jährigen Jubiläum der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils unter dem Titel „Die Kirche als communio – Geschenk und Aufgabe“. Kardinal Kurt Koch wird am Montag, 9. Juli, zum Konzilsjubiläum die feierliche Vesper zum Hl. Geist halten. Um 20 Uhr hält Kardinal Kurt Koch einen Vortrag zum Thema "Ökumene wohin? - Entwicklung und Herausforderungen des Ökumenismus heute“ im Haus Sankt Ulrich.
Das komplette Programm und weitere Informationen zur Ulrichswoche 2012 finden Sie hier.