Augsburger Adolph-Kolping-Medaille für Pfrontner Hausleiterehepaar - Abschied nach 37 Jahren

Für das vielfältige Engagement bei Kolping hat die Diözesanvorsitzende des Kolpingwerks, Sonja Tomaschek, dem Hausleiter-Ehepaar Charly und Paula Lindauer die Augsburger Kolping-Medaille verliehen. Bereits als Jugendvertreter war Charly Lindauer bei Kolping aktiv, hat junge Gruppenleiter ausgebildet und auch im Diözesanvorstand mitgearbeitet. Im Haus Zauberberg haben beide in den vergangenen Jahrzehnten vielen – gerade auch den Augsburger Kolpingsfamilien – eine Heimat auf Zeit geschenkt. Die Ehrung fand im Rahmen der offiziellen Verabschiedung der beiden statt. Nach 37 Jahren verlässt das Ehepaar Lindauer das Haus Zauberberg in Pfronten. Mehr Informationen und Bilder von der Ehrung finden Sie auf den Seiten des Kolpingwerks.
Träger der Kolping-Familienferienstätte Haus Zauberberg mit über 68 Familienzimmern mit 145 Betten ist die Deutsche Kolpingsfamilie e.V. Das Haus Zauberberg hat sich mit weiteren sieben ähnlichen Kolping-Einrichtungen zur Arbeitsgemeinschaft der Kolping-Familienferienstätten zusammengeschlossen. Die Familienferienstätten verstehen sich als Einrichtungen des Kolpingwerkes. Sie sind dem Leitbild des Kolpingwerkes verpflichtet. Das christliche Menschenbild ist die Grundlage des Engagements. An ihm orientieren sie sich in Lebens- und Glaubensfragen. Die in der Arbeitsgemeinschaft der Kolping-Familienferienstätten zusammengeschlossenen Einrichtungen verpflichten sich, einen gemeinsamen fest definierten Mindeststandard an Leistungen für Familien einzuhalten. Dabei sind sie in besonderer Weise der Zielsetzung gemeinnütziger Familienerholung verpflichtet.