Menü
Wichtiges
Orden

Barmherzige Schwestern spenden 10.000 Euro für Flüchtlingshilfe der Caritas

Caritas-Direktor Dr. Andreas Magg freute sich über die Spende der Barmherzigen Schwestern, die ihm Generaloberin Schwester M. Michaela Lechner überreichte.  (Foto: Schmid Media)
Caritas-Direktor Dr. Andreas Magg freute sich über die Spende der Barmherzigen Schwestern, die ihm Generaloberin Schwester M. Michaela Lechner überreichte. (Foto: Schmid Media)
30.12.2014

Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern spendet 10.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Caritas. Beim Tag der offenen Tür des neuen Klosters an der Gögginger Straße in Augsburg waren die Besucher, die Kaffee und Kuchen gratis erhielten, um Spenden gebeten worden. Diesen Betrag stockten die Schwestern großzügig auf. Mit der Spende soll die Caritas Flüchtlinge in der Region, aber auch in den Krisengebieten weltweit unterstützen. Dafür wird das Geld dringend benötigt.

„Die Flüchtlingsarbeit zählt momentan zur vordringlichsten sozialen Arbeit in Augsburg“, sagte Domkapitular Dr. Andreas Magg, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg, soeben bei der Spendenübergabe. Jede Woche träfen allein in Bayerisch-Schwaben zwischen 800 und 1000 neue Flüchtlinge ein, so Dr. Magg.

Außerdem engagiert sich Caritas International, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, bei Notfällen, Krisen und Katastrophen weltweit. „Wir wollen einen Beitrag zur Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge leisten, die oft großes Leid erfahren haben und alles zurücklassen mussten“, sagte Generaloberin Schwester M. Michaela Lechner.

Mit Freude denkt sie an die Einweihung des neuen Klosters im Oktober 2014 zurück. An die 10.000 Besucher hatten das neue Mutterhaus der Kongregation besichtigt. „Es freut uns, dass auch viele zu unseren Gottesdiensten kommen.“

Weitere Informationen zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul gibt es auf deren Internetseiten.

Flüchtlinge und Asylbewerber - Zahlen & Fakten aus dem Bistum:

Derzeit sind in der der Diözese Augsburg 230 Flüchtlinge in 15 kirchlichen Einrichtungen - Diözese und Pfarreien, Orden, Katholische Jugendfürsorge, Kolping-Bildungswerk, Kinderheime - untergebracht, darunter 90 Kinder und Minderjährige ohne Begleitung Erwachsener. 300 weitere Plätze - darunter 130 für Minderjährige - werden gerade geprüft oder können kurzfristig zur Verfügung gestellt werden.

Der Diözesan-Caritasverband ist mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Voll- und Teilzeitbeschäftigung bistumsweit in der Asylsozialberatung engagiert. Sie sind in 21 Einrichtungen, Gemeinschaftsunterkünften, Beratungsstellen und in verschiedenen dezentralen Unterbringungen eingesetzt. Dabei werden Tausende von Beratungsstunden geleistet. Bis Ende September konnten im Rahmen der Asylsozialberatung rund 8000 Flüchtlinge betreut werden.

Hierfür hat der Diözesan-Caritasverband in diesem Jahr bereits über 330.000 Euro aus Eigenmitteln aufgebracht. Im Haushaltsansatz der Diözese Augsburg sind für den Doppelhaushalt 2015/2016 zudem jeweils 150.000 Euro vorgesehen, die dem Diözesancaritasverband für zusätzliche Personalstellen im Bereich der Beratung und Betreuung von Asylbewerbern zur Verfügung gestellt werden sollen.

Im Newsletter "WIR im Bistum" (2/2014) wird das Engagement für Flüchtlinge am Beispiel der Arbeit der Katholischen Jugendfürsorge dargestellt.