Bergexerzitien: Spirituelle Wanderungen durchs Gebirge
Augsburg (pba). Von Februar bis Oktober bietet der Arbeitskreis „Kirche und Sport“ der (Erz-)Diözesen Augsburg und München-Freising wieder Bergexerzitien an. Die Touren dauern in der Regel fünf Tage. Die Tage sind bestimmt durch das tägliche Wandern in den Bergen. Zeiten des Alleinseins und Schweigens wechseln sich mit Zeiten des Gesprächs und der Begegnung ab. Begleitet werden die Exerzitien von Texten, die von der menschlichen Gottessuche in den Bergen erzählen. Außerdem findet vom 30. September bis 3. Oktober 2017 eine Fortbildung zur Leitung von Bergexerzitien statt.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Bergexerzitien sind solide Vorerfahrungen im Bergwandern und entsprechende Ausrüstung. Die Bergtouren sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Die tägliche Gehzeit kann bei allen Touren acht Stunden betragen. Leichte Touren führen über befestigte und markierte Wege; die tägliche Aufstiegsleistung liegt dabei unter 1.000 Höhenmetern. Mittelschwere Touren führen teilweise durch wegloses Gelände mit kurzen Kletterstellen im 1. Grad; täglich können bis 1.200 Höhenmeter angestiegen werden. Bei schweren Touren können die täglichen Anstiege bis zu 1.500 Höhenmeter betragen.
Weitere Informationen zu den Bergexerzitien und den Anmeldevoraussetzungen gibt es unter: www.bergexerzitien.de.