Bischof Walter Mixa mit 31 Priestern auf dem Weg zum Grab des heiligen Pfarrers von Ars
Augsburg/Ars (IBA). Der Bischof von Augsburg, Dr. Walter Mixa, hat sich mit 31 Priestern aus seinem Bistum auf den Pilgerweg zum Grab des heiligen Pfarrers von Ars, Jean-Baptiste-Marie Vianney (1786-1859) begeben. Organisiert wird die Wallfahrt ins französische Ars vom Priester- und Diakonenverein im Bistum Augsburg sowie von der Marianischen Priesterkongregation. Anlässlich des 150. Todestages des heiligen Pfarrers von Ars hatte Papst Benedikt XVI. das Jahr 2009 als „Jahr des Priesters“ unter dem Leitwort „Die Treue Christi – die Treue des Priesters“ ausgerufen.
„Die Begegnung mit dem Pfarrer von Ars, dem Patron der Priester, wird eine Inspiration auch für die Seelsorge heute sein. In einer Zeit, in der durch die Wirren der französischen Revolution das Glaubensleben sehr belastet wurde, hatte der heilige Pfarrer von Ars durch sein priesterliches Wirken seine Gemeinde zum Aufblühen gebracht“, erläuterte Monsignore Franz Götz, Vorsitzender des Priester- und Diakonenvereins und Stadtpfarrer in Augsburg.
Unter Leitung von Götz und des Priesterseelsorgers Monsignore Thomas Gerstlacher aus Hirblingen wallfahrten die Priester nicht nur nach Ars, sondern werden auf dem Rückweg im schweizerischen Fribourg das Grab des heiligen Petrus Canisius (1521-1597) aufsuchen. Der heilige Petrus Canisius habe in der Zeit der Reformation und der katholischen Reform durch das Konzil von Trient (1545-1563) zur Erneuerung der Kirche auch im Bistum Augsburg beigetragen, erläuterte Götz.