Bischof Zdarsa weiht Öle in der Chrisammesse

Augsburg (pba). Am Vormittag des Gründonnerstags - in Augsburg bereits einen Tag früher - finden in den Kathedralkirchen die Weihen der heiligen Öle statt. Bischof Dr. Konrad Zdarsa weihte im Hohen Dom zu Augsburg das Chrisamöl, Katechumenenöl und Krankenöl für die Gemeinden der Diözese. Chrisamöl wird bei der Taufe, der Firmung, der Priester- und der Bischofsweihe verwendet sowie bei der Altarweihe und der Glockenweihe. Das Katechumenenöl ist für die Taufbewerber (Katechumenen) bestimmt. Mit dem Krankenöl spendet der Priester das Sakrament der Krankensalbung.
Eine Bildergalerie mit Fotos von der Chrisammesse finden Sie hier.
Einen Videobericht von der Chrisammesse finden sie hier.
Hier können Sie die Predigt von Bischof Dr. Konrad Zdarsa nachlesen.
Die Chrisammesse ist zugleich aber auch die Messe des Bischofs mit seinen Weihbischöfen, Priestern und Diakonen. Daher kommt der Erneuerung des priesterlichen Weiheversprechens zentrale Bedeutung in der Chrisammesse zu. Nach der Lehre der Kirche hat Jesus Christus am Gründonnerstag das Weihepriestertum eingesetzt, indem er den Aposteln im Abendmahlssaal die Worte sagte: "Tut dies zu meinem Gedächtnis!"