Menü
Wichtiges

Bistum Augsburg begrüßt sechs neue Auszubildende

Pia Schätzle, Maximilian Huber, Larissa Ludl, Generalvikar Msgr. Harald Heinrich, Reiner Sroka, Diözesanrechtsdirektor und Leiter der Personalabteilung Verwaltungspersonal und Personal der Pfarrkirchenstiftungen, Theresa Küchelbacher, Matthias Brugger und Melissa Englmeier (von links). Foto: Maria Steber / pba
Pia Schätzle, Maximilian Huber, Larissa Ludl, Generalvikar Msgr. Harald Heinrich, Reiner Sroka, Diözesanrechtsdirektor und Leiter der Personalabteilung Verwaltungspersonal und Personal der Pfarrkirchenstiftungen, Theresa Küchelbacher, Matthias Brugger und Melissa Englmeier (von links). Foto: Maria Steber / pba, © Foto: Maria Steber / Pressestelle Bistum Augsburg.
02.09.2014

Augsburg (pba). Im Bistum Augsburg haben gestern sechs Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen. Die vier Frauen und zwei Männer werden zu Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement sowie im gehobenen nichttechnischen Dienst (Verwaltungsfachwirt) ausgebildet. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr junge Menschen für eine Tätigkeit bei der Diözese Augsburg interessieren und gewinnen konnten und sie so bei ihrem Berufseinstieg unterstützen dürfen. Es ist wichtig, dass die Diözese Augsburg ein Zeichen setzt zugunsten der Ausbildung Jugendlicher“, betont Reiner Sroka, Diözesanrechtsdirektor und Leiter der Personalabteilung Verwaltungspersonal und Personal der Pfarrkirchenstiftungen.

Für das nun beginnende Ausbildungsjahr seien erneut viele gute Bewerbungen eingegangen. Als Arbeitgeber erfreue sich das Bistum Augsburg unverändert großer Beliebtheit, so Reiner Sroka weiter.

Während der zweieinhalb bis dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Stationen in den Hauptabteilungen der Diözese und werden dort in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingesetzt. Einschließlich der neu eingestellten Auszubildenden befinden sich derzeit 24 Beschäftigte (19 Frauen und fünf Männer) in Ausbildung.

Die Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr werden auch heuer bereits im Herbst ausgeschrieben.