Bistum Augsburg beruft externen Missbrauchsbeauftragten
Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg hat einen externen Diözesanen Beauftragten für Fälle von sexuellem Missbrauch oder körperlicher Gewalt an Minderjährigen durch Geistliche oder Mitarbeiter/innen der Diözese und ihrer Pfarrkichenstiftungen berufen. Wie Generalvikar Karlheinz Knebel mitteilte, steht ab sofort als Diözesaner Beauftragter und Ansprechpartner für entsprechende Anfragen der Vorsitzende Richter i.R. am Oberlandesgericht München, Otto Kocherscheidt, zur Verfügung. Der Jurist wird durch die Diplom-Psychologin Prof. Dr. Andrea Kerres, Traumatherapeutin Maria Fath und die Rechtsanwältin und Mediatorin Barbara Fendt unterstützt, die schon bisher Erstansprechpartner waren.
Telefonnummern und Internet-Adressen sind auf der Internet-Homepage der Diözese (www.bistum-augsburg.de) veröffentlicht. Der Diözesane Beauftragte und die Erstansprechpartner werden von einem Arbeitsstab im Generalvikariat unter Leitung des stellvertretenden Generalvikars Domkapitular Harald Heinrich unterstützt, dem neben den Erstansprechpartner auch ein weiterer Jurist und eine Diplom-Psychologin angehören. „Die Diözese Augsburg will mit dieser verbesserten Struktur von Fachleuten und Ansprechpartnern zukünftig Opfern von Gewalttaten oder von sexuellem Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen schneller Hilfe leisten und entsprechenden Taten vorbeugen“, betonte Generalvikar Knebel.