Bistum Augsburg verabschiedet Papst Benedikt XVI. in feierlichem Dankgottesdienst
Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg hat sich gestern in einem feierlichen Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Augsburg von Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Am 11. Februar hatte dieser plötzlich und unerwartet seinen Rücktritt vom Papstamt erklärt. Gestern, am 28. Februar um 20.00 Uhr, endete nun sein fast acht Jahre währendes Pontifikat.
Zu Beginn der feierlichen Eucharistiefeier begrüßte Bischof Konrad die zahlreichen Gläubigen, die in den Dom gekommen waren, um dem Papst zu danken und ihn in Gebet und Andacht zu verabschieden. "Danke, dass Sie gekommen sind. Wir sind heute Zeugen einer wahrhaft historischen Stunde", sagte Bischof Konrad zur Begrüßung. Niemand bräuchte sich schämen, dass er sich über die Nachricht vom Rücktritt Papst Benedikts zunächst erschrocken habe. Er selbst habe mit einem "epochalen Erschrecken" auf diese Nachricht reagiert, sagte er. Der Papst jedoch habe diese Entscheidung nach tiefer und geistlicher Überlegung getroffen, so Bischof Konrad weiter.
Statt einer Predigt wurden auch im Augsburger Dom – ähnlich wie in den Bistümern Eichstätt und Passau – Texte von Benedikt XVI. vorgelesen. Die Texte spiegelten Schwerpunkte seiner Verkündigung wider. Sein vielfältiges Wirken wurde dadurch lebendig: Auszüge aus Texten und Predigten Papst Benedikts zum Thema Ökologie, zu Ehe und Familie und zur Ökumene waren zu hören.
Nach einer kurzen Zeit der Stille und des Gebets, wurden Worte aus verschiedenen Ansprachen und Predigten verlesen, die Papst Benedikt während seines Pontifikats an die Jugend, an Priester, Seminaristen und Ordensleute sowie Senioren in einem Altenheim der Gemeinschaft "Sant Egidio" in Rom gerichtet hatte.
Im Anschluss an die Heilige Messe wurde das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Das Gebet galt Papst Benedikt und den Kardinälen, die sich in Kürze zur Wahl eines neuen Papstes versammeln werden.
Die Texte aus der Feder von Papst Benedikt XVI., die während der Heiligen Messe gelesen wurden, können Sie hier nachlesen:
Das Vorwort von Bischof Konrad zur auszugsweisen Lektüre aus den Texten Papst Benedikts, können Sie hier nachlesen: