„Den Heiligen auf der Spur – Hausmadonnen und andere Heilige im Augsburger Domviertel“

Augsburg (pba). Ab kommenden Freitag, 13. Mai 2011, zeigt die Altaugsburggesellschaft die vielzähligen und vielfältigen Hausmadonnen und Hausheiligen im Augsburger Domviertel. An insgesamt fünf Terminen werden Interessierten die Heiligenfiguren an Häusern gezeigt. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils um 10 Uhr das Wertachbrucker Tor.
Die Altaugsburggesellschaft will das wichtige und stadtbildprägende kulturhistorische Erbe der Hausmadonnen und Hausheiligen erfassen, bewahren und weitertragen. Das Domviertel zwischen der Grottenau, dem Heilig-Kreuz-Viertel und dem Stadtgraben ist geprägt von zum Teil dicht beieinander liegenden Mariendarstellungen an den Fassaden historischer Bürgerhäuser.
Neben der Heiligen Jungfrau Maria werden auch andere Heilige an den Fassaden alter Augsburger Bürgerhäuser dargestellt. Die Besitzer der Häuser zeigten damit ihre religiösen Vorstellungen, trafen politische Aussagen oder zeigten persönliche Vorlieben.
Weitere Termine der Führungen sind:
Samstag, 2. Juli
Montag, 15. August
Donnerstag, 8. September und
Freitag, 7. Oktober 2011, jeweils um 10 Uhr
Treffpunkt: Wertachbrucker Tor, Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldungen per Fax an 0821 4206159, per Email altaugsburg@freenet.de oder per Post.