Menü
Wichtiges

"Die Chorjungen" - Drei Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben begeistern mit ihrem Debütalbum

Cover des Debütalbums "Die Chorjungen". (Foto: Deutsche Grammophon)
Cover des Debütalbums "Die Chorjungen". (Foto: Deutsche Grammophon), © Deutsche Grammophon
22.05.2014

Die Teenager Nicolas Schwandner, Jan Enderle und Georg Starz sind Augsburger Domsingknaben. Der Chor zählt zu den besten Knabenchören Deutschlands und ist ihr zweites Zuhause. Bereits als Kinder im Vorschulalter kamen sie wöchentlich in das Haus St. Ambrosius, das Chorzentrum der Domsingknaben. In Domkapellmeister Reinhard Kammler, der den Chor vor fast 40 Jahren wiedergegründet hat, fanden sie den idealen Förderer. Jetzt ernten sie mit ihrem Debütalbum "Die Chorjungen" (Deutsche Grammophon), das vor einigen Tagen erschienen ist, die Früchte ihrer musikalischen Früherziehung. Ihre herausragenden Stimmen ebneten den drei Solisten den Weg ins professionelle Aufnahmestudio (Trailer und Hörbeispiele). Wer die musikalische Heimat dieser drei Jungen einmal näher erleben möchte, hat dazu am Tag der offenen Tür (25. Mai) die Gelegenheit.

Mit "Die Chorjungen" ist ein Album voll atemberaubender Musik entstanden. Hier finden Sie mehr über die Entstehungsgeschichte und den Grund, warum der Talentsucher und Musikproduzent Steve Abbott gerade in Augsburg fündig wurde. Herausragend interpretieren die Jungen u.a. "Tears in Heaven", die weltberühmte Ballade aus der Feder von Eric Clapton und andere große Melodien – wie "Amazing Grace", "Ave Maria", "Der Mond ist aufgegangen" und ein von Reinhard Mey persönlich autorisiertes Neu-Arrangement von dessen Evergreen "Über den Wolken" – beleben sie mit atemberaubender Leichtigkeit und gleichsam unter die Haut gehendem stimmlichen Können.

Zur Übersicht Neuigkeiten