Diözesane Einführung des neuen Gotteslobs

Am kommenden Samstag, 23. November, findet in Augsburg der diesjährige "Tag der Kirchenmusiker" als diözesaner Einführungstag des neuen Gotteslobs statt. Den Auftakt bildet um 10 Uhr eine festliche Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Basilika St. Ulrich und Afra, die mit Liedern aus dem neuen Gotteslob gestaltet wird. Die Hauptabteilung VI (Gottesdienst und Liturgie) lädt ab 13 Uhr Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Priester und Gottesdienstbeauftragte ins Haus St. Ulrich zu liturgisch-pastoralen und kirchenmusikalischen Workshops ein. P. Stefan Kling vom Amt für Kirchenmusik ist es wichtig zu betonen, "dass das Gotteslob nicht nur als Gesangbuch, sondern auch als Gebetbuch wahrgenommen wird". Die Veranstaltung endet um 16.15 Uhr mit einer Vesper in der Basilika. Bereits am Freitag, 22. November, veranstaltet die Katholische Erwachsenenbildung ab 15 Uhr einen Studiennachmittag unter dem Titel "Ein Proviantpaket für den Glauben".
Im Haus St. Ulrich referieren an diesem Tag der Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Ansgar Franz aus Mainz sowie Prof. Dr. Hanneliese Steichele, die der Kommission "Gotteslob" angehört. Den Eigenteil des Bistums Augsburg stellen Pfarrer Ulrich Müller und P. Stefan Kling vor.
Mehr Informationen rund um das neue Gotteslob finden Sie hier.
(Pfarrer Ulrich Müller und Pater Stefan Kling im Gespräch mit der Katholischen SonntagsZeitung, Nr. 46, 16./17. November 2013)