Menü
Wichtiges

Diözesaner Auftakt der Misereor-Fastenaktion in Sonthofen

dioezesaner-auftakt-der-misereor-fastenaktion-in-sonthofen1142774
07.03.2014

Augsburg (pba). Am Sonntag, 16. März 2014, findet in der Pfarrei Maria Heimsuchung in Sonthofen die Eröffnung der diesjährigen Misereor-Fastenaktion in der Diözese Augsburg statt. Unter dem Motto „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen“ präsentieren die Veranstalter mit Hilfe von Ausstellungsständen, Gesprächsangeboten und Workshops Einblicke in die Arbeit von Misereor und bieten der Öffentlichkeit ein abwechslungsreiches Eine-Welt-Programm. In diesem Jahr übernahm der Diözesanverband des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) in Kooperation mit der Pfarrei, der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden und mit Unterstützung vieler weiterer kirchlicher Gruppen die Federführung bei der Vorbereitung und Durchführung der Aktion.

Der Familiengottesdienst mit Misereor-Hauptgeschäftsführer Msgr. Pirmin Spiegel, Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker und Pfarrer Marek Pokorski beginnt um 10 Uhr in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung. Um 15.30 Uhr findet das Programm in der Pfarrkirche unter dem Thema „Brot und Rosen“ seinen meditativen Abschluss.

Das bunte Rahmenprogramm startet bereits vor dem Gottesdienst um 9 Uhr mit einem Solidaritätsmarsch und setzt sich danach ab 11.30 Uhr mit dem Solidaritätsessen im Pfarrzentrum und dem „Markt der Möglichkeiten“ fort. Ein Höhepunkt des Tages ist der Vortrag des Misereor-Gastes Rose Immaculate Lokiru aus Uganda um 14 Uhr. Die ehemalige Krankenschwester leitet seit rund zehn Jahren ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen von Familien auf politischer Ebene durchzusetzen.

Zur Veranstaltung:

Seit mehr als 25 Jahren veranstalten die Verbände der Diözese Augsburg jeweils am zweiten Sonntag in der österlichen Bußzeit zusammen mit einer Pfarrgemeinde die diözesane Eröffnungsfeier der Misereor-Fastenaktion. Gemeinsam soll dabei das Thema der Fastenaktion und Misereor selbst durch die Verbände einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden. Diese Eröffnung – eine Woche nach dem bundesweiten Beginn - soll auch für die Pfarreien, Verbände und Gruppen in der Diözese Augsburg ein gemeinsamer Auftakt für die Aktionen darstellen, die bis zum fünften Fastensonntag stattfinden werden. Die Konferenz der katholischen Verbände in der Diözese Augsburg hat sich abgesprochen, im Wechsel die Koordination für die Veranstaltung zu übernehmen.

Im Programmheft finden Sie zusätzliche Informationen zu den weiteren Veranstaltungen der Fastenaktion im März.