Diözesaner „Tag der Weltkirche“ in der Ulrichswoche: Programm und Motto präsentiert

Zum zweiten Mal nach 2007 laden die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, die aktion hoffnung und der Bischöfliche Hilfsfonds Eine Welt während der diesjährigen Ulrichswoche, am 6. Juli, zu einem diözesanen „Tag der Weltkirche“ in das Haus St. Ulrich ein. Das Programm dieses Tages, der unter dem Leitwort „Wir glauben, darum handeln wir“ steht, wurde heute präsentiert. Den Besuchern soll laut Diözesanreferent Anton Stegmair „die Möglichkeit geboten werden, sich ein umfassendes Bild von den vielfältigen Aktivitäten und Einrichtungen weltkirchlicher Arbeit in der Diözese Augsburg und darüber hinaus zu machen“. Beginn ist um 10.30 Uhr bei einem Festgottesdienst in der Basilika mit Erzbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller aus Rom, Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier.
Als Leiter der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden ist Domdekan Meier froh darüber, an diesem Tag die "Weltkirche in Augsburg zu Gast" zu haben. Wir seien römisch-katholisch und in diesem Sinn global ausgerichtet, aber keineswegs "der Nabel der Welt", betont der Domdekan. Dieser Tag könne durchaus eine "Chance sein, für das Geben und Nehmen, für das sich Bereichern lassen und auch einmal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen". Ganz bewusst werde hier "keine Fachtagung" veranstaltet, sondern "ein Feiertag für die Weltkirche" im Jahr des Glaubens.
Bei insgesamt 23 Informationsständen auf dem „Markt der Möglichkeiten“ - hier präsentieren die jeweiligen Verbände, Hilfswerke und Vereine ihre Projekte und Aktivitäten -, und in den 18 Workshops, die die Teilnehmer in alle Himmelsrichtungen und Erdteile entführen, sind alle zum Reinschnuppern und Mitmachen eingeladen. "Ein bunter Strauß verschiedener Blumen, die von der Fülle weltkirchlichen Engagements zeugen", so der Domdekan über das breitgefächerte Programm.
Umrahmt von der Eucharistiefeier am Morgen und dem Stundengebet am Abend sind die Stunden dazwischen der Begegnung, dem Austausch und der Information gewidmet. Auch der traditionelle Missionare-Tag, bei dem sich die Missionarinnen und Missionare aus dem Bistum treffen, die auf Heimatbesuch sind, wurde auf diesen Tag verlegt.
Ein besonderer Höhepunkt für die "kleinen" Besucher wird das Kindermusical von Siegfried Fietz mit einer Mischung aus den Misereor-Musicals zu "Rucky Reiselustig" sein.
Parallel zum Tag der Weltkirche findet in der Toskanischen Säulenhalle beim Zeughaus von 10.30 bis 17.00 Uhr eine Fair-Handelsmesse des Eine-Welt-Netzwerkes Bayern statt.
Geplanter Tagesablauf in Kurzform:
10.30 Uhr Festgottesdienst in St. Ulrich und Afra mit Erzbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller, Rom, Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier
ab 11.30 Uhr Markt der Möglichkeiten mit Informationsständen im und um das Haus St. Ulrich
12.00 Uhr Begrüßung an der Bühne auf dem Freiplatz vor dem Speisesaal
12.00 – 13.30 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen und Kaffee/Kuchen
13.30 – 14.30 Uhr Angebot von Workshops (1) im Haus St. Ulrich
13.30 – 14-30 Uhr Konzert mit dem Liedermacher Siegfried Fietz und einem Kinderchor aus Lechfeld und Thannhausen (großer Saal): "Hey, Rucky Reiselustig"
14.30 – 16.00 Uhr Kinderbetreuung (Radegundis-Zimmer)
15.00 – 16.00 Uhr Angebot von Workshops (2) im Haus St. Ulrich
16.30 Uhr Feierliche Vesper in der Basilika mit Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier mit ostkirchlichen Gesängen (Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser)
Weitere Informationen unter:
Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Tel. 0821/3166-437; E-Mail: weltkirche@bistum-augsburg.de; www.tagderweltkirche.de