Menü
Wichtiges
Bischöfliches Jugendamt und Jugend 2000

Diözesaner Weltjugendtag am Palmsonntag – Vigilfeier mit Bischof Konrad in der Ulrichsbasilika

dioezesaner-weltjugendtag-am-palmsonntag-vigilfeier-mit-bischof-konrad-in-der-ulrichsbasilika1461971
© BJA
24.03.2015

Augsburg (pba). Nach Rio de Janeiro ist vor Krakau: Im kommenden Jahr (25. bis 31. Juli 2016) steht die polnische Stadt als Austragungsort des nächsten großen Weltjugendtags im Fokus der katholischen Jugend. Zwischen den Treffen mit dem Papst ist es längst zur guten Tradition geworden, am Palmsonntag kleine diözesane Weltjugendtage zu veranstalten und junge Kirche vor Ort hautnah zu erleben. Daher lädt das Bischöfliche Jugendamt (BJA) in Kooperation mit der Jugend 2000 alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Sonntag, 29. März, ab 13.30 Uhr ins Haus St. Ulrich (Kappelberg 1) nach Augsburg ein. Papst Franziskus hat den diesjährigen XXX. Weltjugendtag unter das Thema „Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Mt 5,8)“ gestellt.

Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit stimmungsvoller Musik, spannenden Talkgästen wie die Schweizer Radiomacher von fisherman.fm, abwechslungsreiche Workshops, ein Flashmob und gemeinsames Gebet. Zum Abschluss des Tages findet um 19 Uhr gemeinsam mit Bischof Konrad in der Basilika St. Ulrich und Afra eine Vigilfeier statt.

Das WJT-Organisationsteam um Diözesanjugendpfarrer Dr. Florian Markter und Referentin Dorothea Ludwig hat zudem einen Wettbewerb ausgerufen und dabei die Frage gestellt: Wer schafft es, mit der größten Gruppe nach Augsburg zu kommen? Gezählt werden alle Gruppenteilnehmer, die aus dem Bistum Augsburg kommen und zwischen 15 und 35 Jahren sind. Um an der Challenge teilnehmen zu können, muss jede Gruppe bis zum Freitag, 27. März, eine E-Mail mit der genauen Teilnehmerzahl an das BJA (bja.augsburg@bistum-augsburg.de) senden. Die Siegergruppe gewinnt einen ganz besonderen Preis.

Zeitplan:

13.30 Uhr Check-in & Warm-up
14.00 Uhr Beginn: Begrüßung, Musik, Talk mit fisherman.fm und mehr...
16.00 Uhr Workshops
18.00 Uhr Imbiss
19.00 Uhr Vigilfeier mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
ca. 20:30 Uhr Ende

Zur Übersicht Neuigkeiten