Menü
Wichtiges

Diözesanmuseum St. Afra: "Stille Kontemplation" - Sonderausstellung mit Werken von Ludwig Gebhard

dioezesanmuseum-st-afra-stille-kontemplation-sonderausstellung-mit-werken-von-ludwig-gebhard1145167
14.03.2014

„Stille Kontemplation“ - unter diesem Titel präsentiert das Diözesanmuseum St. Afra in den kommenden beiden Monaten (14. März bis 4. Mai) Werke mit christlichen Motiven des Künstlers Ludwig Gebhard (1933-2007). Sein stilistisches Spektrum ist in den Traditionen von Konstruktivismus, Surrealismus und Kubismus zu verorten. Im Zentrum der Ausstellung wird ein Motiv stehen, mit dem sich Gebhard immer wieder befasst hat: das Kreuz. Die Leiterin des Museums, Melanie Thierbach, möchte mit dieser Ausstellung die "gedanklich-geistige Reduktion in der Fastenzeit" unterstreichen. Motive wie die Himmelsleiter, Muttergottes mit Kind, das Auge Gottes und Pilgersymbole fügen sich in das Ausstellungskonzept ein (Bildergalerie).

Zu sehen sind vor allem Linolschnitte, die der Künstler in höchster Perfektion hergestellt hat. Komplettiert wird die Schau von Zeichnungen, Radierungen, Lithographien und Klöppelarbeiten mit Kreuzmotiven. Letztere wurden nach einem Entwurf Gebhards in seiner Heimatgemeinde Tiefenbach in der Oberpfalz realisiert. Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Hartmann aus Augsburg sieht im Werk des Künstlers eine "wahnsinnige stilistische Vielfalt" und eine große Fülle an Drucktechniken. Beim Betrachter sei Symbolwissen und Assoziationsvermögen vorausgesetzt, so der Kunsthistoriker.

„Stille Kontemplation. Werke des Glaubens von Ludwig Gebhard“: Zu besichtigen ist die Ausstellung vom 14. März bis 4. Mai 2014 im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg (Kornhausgasse 3-5). Das Museum ist Dienstag bis Samstag von 10-17 Uhr geöffnet, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Auf Anfrage sind Führungen möglich.

Nähere Informationen zur Ausstellung und eine Kurz-Biografie des Künstlers finden Sie auf den Seiten des Diözesanmuseums.

Zur Übersicht Neuigkeiten