Dompfarrei feiert Dankgottesdienst zum 90. Geburtstag von Prälat Georg Beis

Anlässlich seines 90. Geburtstages zelebrierte Prälat Georg Beis den Familiengottesdienst zum Erntedankfest im Hohen Dom zu Augsburg. Die Dompfarrei zum Hlgst. Herzen Jesu würdigte dabei den langjährigen Dompfarrer, Domdekan und Domkapitular. Den Termin für die Feier habe ihm der zu Beginn des Jahres verstorbene Domkapitular und Dompfarrer Josef Heigl kurz vor dessen Tod vorgeschlagen, berichtete Beis in der Begrüßung der Gemeinde und sagte, der Gottesdienst erinnere ihn an die vielen Messfeiern, die er im Dom gehalten habe.
Zum Erntedankfest stellten Kinder aus der Pfarrei das Wachstum auf der Erde szenisch nach. Samenkörner, die vom Bauern in die Erde gesetzt werden, aufgehen und Früchte tragen. Drei Kinder symbolisierten Regen, Wind und Sonne. Beis bedankte sich in der Predigt und erinnerte daran, dass nicht alle Menschen immer genug zu essen haben und jeder das Möglichste tun müsse, anderen zu helfen. Das Motiv des Weizenkorns, das in der Erde zerbricht, damit reiche Ernte entstehen kann, habe er sehr oft in Predigten verwendet, erklärte er. „Auch wir sollen uns immer in die Wege Jesu einbringen lassen, damit wir für IHN eine reiche Ernte sind“, so Beis weiter. Die anschließenden Fürbitten wurden ebenfalls von Kindern gesprochen.
Nach dem Dankgottesdienst fand im Pfarrsaal der Dompfarrei ein Empfang zu Ehren des Jubilars statt. Wegbegleiter und Freunde ließen ihn hochleben. Nachdem Pfarrgemeinderatsvorsitzende Katharina Rommel in einer kurzen Ansprache den Lebensweg und die Verdienste für die Dompfarrei genannt hatte, rundete eine Brotzeit die festlichen Stunden ab.
Georg Beis ist am 13. September 1923 in Bad Heilbrunn geboren. Er studierte Theologie und wurde 1950 zum Priester geweiht. Danach war er Kaplan in Gersthofen, Stadtprediger in Günzburg, Pfarrer in Unterthingau und Göggingen. 1968 wurde er von Bischof Josef Stimpfle zum Dompfarrer und Stadtdekan in Augsburg berufen, zwei Jahre später zum Domkapitular und 1985 zum Domdekan ernannt. In der Zeit der Sedisvakanz zwischen Bischof Josef Stimpfle und Bischof Viktor Josef Dammertz leitete er das Bistum Augsburg als Diözesanadministrator. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn 1983 zum Päpstlichen Ehrenprälaten, am 22. Juli 1993 verlieh er ihm den seltenen Titel Apostolischer Protonotar. Beis, seit 1995 emeritiert, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Roswitha Mitulla (Text/Bilder)