Dreimal mit der Diözese Augsburg nach Lourdes

Augsburg (pba). In diesem Jahr bietet die Pilgerstelle der Diözese Augsburg drei Fahrten in den französischen Wallfahrtsort Lourdes an. Die erste Flugreise ist bereits von 28. bis 31. Mai 2012 und wird von Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier begleitet. Die zweite Fahrt mit dem Zug ist speziell für Familien vom 1. bis 8. September 2012. Mit dabei ist der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa. Bei der dritten Flugreise vom 6. bis 10. September 2012 handelt es sich um die 36. Wallfahrt der Diözese Augsburg für Kranke, Gesunde und Jugendliche. Die geistliche Begleitung übernimmt Pfarrer Johannes Rauch.
1. Flugreise vom 28. bis 31. Mai 2012:
Unter der geistlichen Begleitung von Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier wird Ende Mai eine Flugreise ab Memmingen ins französische Lourdes abgehalten. Ein paar freie Plätze gibt es noch für Kurzentschlossene. Der Anmeldeschluss ist am Freitag, 18. Mai.
Auf dem Programm in Lourdes stehen unter anderem ein Ausflug nach Bartrés, die Besichtigung des Heiligen Bezirks sowie ein Rundgang zur Grotte Massabielle. Außerdem wird die Pilgergruppe gemeinsam der Kreuzweg auf dem Kalvarienberg mit hölzernen Stationen und Christusdarstellungen in Lebensgröße beten. Neben der Feier der Gottesdienste stehen auch die Teilnahme an der Internationalen Messe und eine Lichter- und Sakramentsprozession auf dem Programm.
2. Zugwallfahrt für Familien vom 1. bis 8. September 2012:
In der letzten Sommerferienwoche 2012 wird eine große gemeinsame Wallfahrt für Familien und Paare in das französische Lourdes veranstaltet. Die Pilgerreise mit dem Zug begleitet der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa.
Willkommen sind auch kranke und behinderte Familienmitglieder. Ihre Teilnahme ist möglich, wenn sie in den Hotels mit Unterstützung ihrer Angehörigen zurecht kommen können. Veranstalter der Pilgerreise ist die Stabstelle für Ehe, Familie und Lebensschutz im Bistum Augsburg zusammen mit dem Bayerischen Pilgerbüro.
Folgende Programmpunkte sind geplant: Nach der Ankunft in Lourdes wird ein gemeinsamer Eröffnungsgottesdienst gefeiert. Im Laufe der Woche werden Lourdes und der Heilige Bezirk besichtigt, die Lebens- und Glaubensspuren der Heiligen Bernadette verfolgt. Die Feier der Heiligen Messe mit Bischof Konrad Zdarsa an der Grotte Massabielle sowie die Teilnahme an der internationalen Messe in der größten unterirdischen Kirche der Welt sind ebenfalls geplant. Darüber hinaus besteht für die Pilger die Möglichkeit, einen Urlaubstag am Atlantik zu unternehmen oder andere Sehenswürdigkeiten in der Gegend, wie die französische Stadt Bayonne mit seinen Chocolaterien, zu besichtigen.
3. 36. Wallfahrt der Diözese Augsburg vom 6. bis 10. September 2012:
Unter dem neuen Jahresthema in Lourdes „Mit Bernadette den Rosenkranz beten“ können Kranke, Gesunde und auch Jugendliche einen Pilgerflug ins französische Lourdes machen. Vom 6. bis 10. September 2012 organisiert die Diözesan-Pilgerstelle Augsburg in Zusammenarbeit mit der Krankenfraternität der Diözese Augsburg, dem Malteser Hilfsdienst und dem Bayerischen Pilgerbüro diese Wallfahrt. Die geistliche Begleitung übernimmt Pfarrer Johannes Rauch. Der Anmeldeschluss für den Flug ist der 15. Juni 2012. Die Plätze für die Unterbringung im Hospiz sind begrenzt.
Auf der Pilgerreise ist unter anderem die Teilnahme am großen internationalen Gottesdienst in der größten unterirdischen Basilika der Welt, St. Pius X., geplant. Eine Besichtigung des Heiligen Bezirks sowie ein Rundgang von der Grotte Massabielle zu den drei übereinanderliegenden Kirchen, wo die Gottesmutter der jungen Bernadette Soubirous 18mal erschienen ist, stehen außerdem auf dem Programm. Außerdem wird die Pilgergruppe mit Pfarrer Rauch den Kreuzweg auf dem Kalvarienberg mit hölzernen Stationen und Christusdarstellungen in Lebensgröße beten.
Nach einem feierlichen Dankgottesdienst mit Segnung der Andachtsgegenstände tritt die Gruppe am 5. Tag die Rückreise an.
Spezielles Programm für Jugendliche:
Für Jugendliche gibt es auf der Reise ein altersgerechtes Gruppenprogramm, das unter anderem auch die Mitbetreuung von kranken und behinderten Mitreisenden einschließt. Die Jugendgruppe wird von Pfarrer Rauch begleitet.
Anmeldungen und Informationen zu den einzelnen Terminen gibt es bei:
Pilgerstelle der Diözese Augsburg
Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 / 3166-455
E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de