Exerzitien im Alltag: neue Werkmappe
Augsburg (pba). Gott mitten im Alltag suchen, spüren und entdecken: Dazu lädt jetzt die Abteilung „Spirituelle Dienste“ mit einer neuen Werkmappe zu „Exerzitien im Alltag“ ein. Die täglichen Impulse sind auf einen Zeitrahmen von vier Wochen angelegt und werden durch wöchentliche Gruppentreffen in den Pfarreien unterstützt. Sie stehen unter dem Thema „Du in allem“ und sind für das ganze Kirchenjahr geeignet. Heute wurde die Mappe an Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier überreicht.
„Exerzitien sind der Generalbass für das kirchliche Leben. Die Broschüre ist hierbei wie eine Landkarte oder ein Navigationssystem“, so der Diözesanadministrator zur neuen Werkmappe. Gerade die Sedisvakanz sei eine Zeit, um eine Bestandsaufnahme zu machen und in uns zu gehen, betonte er bezugnehmend auf sein Grußwort, das er im Sommer als Diözesanadministrator an die Gläubigen im Bistum Augsburg gerichtet hatte.
„Oft beschäftigt uns die Frage, wie verbinde ich Gott und meinen Alltag. Die Exerzitien im Alltag laden dazu ein, diese Verbindung zu entdecken, die eigene Spiritualität zu vertiefen, einen Weg nach innen zu gehen“, erklärt Ursula Lobmaier, Referentin für „Exerzitien im Alltag“ in der Abteilung Spirituelle Dienste. Der vierwöchige Exerzitienweg ist thematisch in die vier Elemente Luft, Erde, Wasser und Feuer gegliedert. Er umfasst täglich eine halbe Stunde Gebet oder Meditation sowie einen zehnminütigen abendlichen Rückblick auf den Tag. Einmal in der Woche findet darüber hinaus ein Austausch in der Gruppe statt. „Durch die Erfahrung der Glaubensgemeinschaft und das Hören der Anderen dienen die Sitzungen vor allem zur Ermutigung und Bestärkung auf dem eigenen Exerzitienweg“, sagt Ursula Lobmaier. Die Treffen werden von geschulten Begleitern der Pfarrei organisiert und geleitet.
In der Werkmappe sind Texte und Gebete, Kunstkarten zur Bildmeditation sowie eine Audio-CD mit Liedern enthalten. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist die Mappe ab kommendem Frühjahr auch als digitales Hörbuch („Daisy-CD“) erhältlich. Ebenso können die Unterlagen in Brailleschrift bezogen werden. „Ich freue mich sehr, dass wir mit diesen beiden Hilfsmitteln auch Blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen, voll mit dabei zu sein“, betont Carolin Aumann, Referentin in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge im Bistum Augsburg.
Die Teilnehmermappe kostet 10 Euro und ist in der Abteilung Spirituelle Dienste erhältlich. Dort gibt es auch weitere Informationen und Auskünfte rund um das Thema Exerzitien:
Abteilung Spirituelle Dienste
Ansprechpartnerin: Ursula Lobmaier
Tel.: 0821/3166-3302
E-Mail: exerzitien-im-alltag@bistum-augsburg.de