Menü
Wichtiges

Gedenkgottesdienst zum 70. Todestag von Max Josef Metzger

gedenkgottesdienst-zum-70-todestag-von-max-josef-metzger1196356
27.06.2014

Am 17. April diesen Jahres hat sich zum 70. Mal der Tag des Märtyrertodes von Dr. Max Josef Metzger (Bruder Paulus) gejährt. Aus diesem Anlass feierte die Dompfarrei zusammen mit dem Christkönigs-Institut Meitingen am Herz-Jesu-Freitag, 27. Juni, einen Gedenkgottesdienst zu Ehren Metzgers im Hohen Dom. Der Eucharistiefeier standen Bischofsvikar Prälat Dr. Bertram Meier und Domkapitular Armin Zürn vor. Der Gottesdienst begann zunächst draußen mit einer Statio an der Max-Josef-Metzger-Stele vor dem Dom. Die Dompfarrei feierte an diesem Tag gleichzeitig ihr Patrozinium.

Der katholische Priester, Max Josef Metzger, wurde wegen seiner pazifistischen Überzeugung am 14. Oktober 1943 zum Tode verurteilt und nach acht Monaten in der Todeszelle hingerichtet. Er gründete verschiedene Organisationen wie den "Friedensbund Deutscher Katholiken" oder das "Weltfriedenswerk vom Weißen Kreuz", 1917 in Graz. Aus diesem ist die geistliche Gemeinschaft "Societas Christi Regis" entstanden, die heute als Christkönigs-Institut in Meitingen aktiv ist.