Menü
Wichtiges
Neues Leitungsteam des Ordens

Generaloberin Schwester Michaela Lechner von den Barmherzigen Schwestern im Amt bestätigt

Die neue Generalleitung mit Prälat Bertram Meier (links) (v.l.): Sr. Veronika Häusler, Sr. Dorothee Maier, Generaloberin Sr. Michaela Lechner, Sr. Carissima Fendt und Sr. Beatrix Franger.
Die neue Generalleitung mit Prälat Bertram Meier (links) (v.l.): Sr. Veronika Häusler, Sr. Dorothee Maier, Generaloberin Sr. Michaela Lechner, Sr. Carissima Fendt und Sr. Beatrix Franger. , © Prälat Bertram Meier
02.05.2012

Augsburg (pba). Für weitere sechs Jahre ist Schwester M. Michaela Lechner auf dem Generalkapitel der Barmherzigen Schwestern im Bistum Augsburg als Generaloberin bestätigt worden. Vergangene Woche haben sich die Ordensmitglieder in Dießen am Ammersee turnusmäßig getroffen. Sr. Michaela Lechner steht nun außerdem ein neues Team von Generalrätinnen zur Seite. Alle bisherigen Rätinnen schieden auf eigenen Wunsch hin aus und machten den Weg frei für neue Gesichter. Der Generalrat besteht nun aus Schwester M. Carissima Fendt, Schwester M. Beatrix Franger, Schwester M. Veronika Häusler und Schwester M. Dorothee Maier.

In ihrem Rechenschaftsbericht dankte Schwester Michaela Lechner den ausscheidenden Ratsschwestern für ihr großes Engagement, ihre uneingeschränkte Treue und feste Loyalität in Zeiten, als schwierige Entscheidungen für die Zukunft des Ordens anstanden. Die bisherigen Ratsschwestern waren Schwester M. Luithildis Loidl, langjährigen Generaloberin und zuletzt Generalvikarin, Schwester M. Ingrid Ilg, Schwester M. Lotharia Schreglmann und Schwester M. Reinholda Rast.

Da es sich bei Sr. Michaela um die dritte zusammenhängende Amtsperiode als Generaloberin handelt, war vom Ordensrecht her eine sogenannte Postulation (Wahlbitte) nötig. Voraussetzung dafür sind mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen. Prälat Bertram Meier, Ordensreferent der Diözese Augsburg, führte den Vorsitz und nahm als Vertreter von Bischof Konrad Zdarsa die Postulation an.

Nach der Wahl versammelten sich die Kapitularinnen mit dem Konvent von Dießen in der Kirche. Dabei legte die alte und neue Generaloberin ihr Amtsversprechen ab. Domkapitular Meier freute sich über die gelungene Wahl und sprach in seiner Predigt von der Tugend der Demut: „Jedes Amt ist Dienst. Bei aller Ehre und dem großen Vertrauen, das den Gewählten entgegengebracht wird, geht es darum, möglichst alle auf den Weg mitzunehmen, den die Gemeinschaft geht.“ Im Hinblick auf die verschiedenen Generationen meinte der Ordensreferent: „Das Gesicht der Leitung ist verjüngt. Aber ebenso wichtig sind das Gedächtnis und die Erfahrung der Alten.“ Auch auf den Teamgeist im Leitungsgremium komme es an: „Es gibt im Kloster keine Stars. Der Star ist das Team.“

Die Barmherzigen Schwestern leben und arbeiten im Geist des hl. Vinzenz von Paul und der hl. Luise von Marillac. Im Bistum Augsburg sind sie kirchenrechtlich eine Kongregation bischöflichen Rechts und staatsrechtlich eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gemeinschaft zählt gegenwärtig 131 Schwestern.