"Glauben. Was ist das? Wie geht das?" Studientag des Akademischen Forums zum "Jahr des Glaubens"

Zum "Jahr des Glaubens" lädt das Akademische Forum der Diözese Augsburg zusammen mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg am 18. Januar zu einem Studiennachmittag zum Thema „Glauben. Was ist das? Wie geht das?" ein.
"Glauben - Was ist das?" Dazu werden der Fundamentaltheologe Prof. Dr. Peter Hofmann und der Dogmatiker Prof. Dr. Dr. Thomas Marschler von der Universität Augsburg sprechen. Beide Referenten zeigen in ihren Vorträgen grundsätzliche inhaltliche Überlegungen zum christlichen Glaubensverständnis auf.
In einem zweiten Teil "Glauben - Wie geht das?" werden praktische Positionen aufgegriffen: Prof. Dr. Georg Langenhorst, Religionspädagoge an der Universität Augsburg, gibt eine Antwort auf die Frage: "Kann man Glauben lernen?" und Prof. Dr. P. Josip Gregur, Liturgiewissenschaftler der Universität Augsburg, reflektiert in seinem Vortrag den Standpunkt, warum die Feier der Liturgie immer auch Quelle des Glaubens ist und sein muss.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Januar 2013 von 16.00 bis 20.00 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg statt.
Die Tagungsgebühr beträgt € 13,00 (inkl. Imbiss).