„Gottes schöpferische Kraft" - Renovabis lädt zum Gebet der Pfingstnovene ein
Freising (Renovabis). Das Prinzip der Solidarität, ohne das Europa keine Zukunft hat, betrifft auch „die Verantwortung für die Schöpfung, die uns von Gott als Gabe und Aufgabe anvertraut ist“, hatte Kardinal Reinhard Marx anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion (am 22. Mai) im Münchner Liebfrauendom betont. Er wandte sich gegen die „egoistische Ausbeutung der Natur“. Es sei eine Frage der Solidarität und Gerechtigkeit, dass nicht nur die jetzt lebenden Menschen, sondern auch die kommenden Generationen an den Gütern der Erde teilhaben.
Der sorgsame Umgang mit den Gaben der Schöpfung, vor allem aber die Dankbarkeit für Gottes gute Schöpfung und sein fortdauerndes schöpferisches Wirken, stehen auch im Zentrum der diesjährigen Pfingstnovene von Renovabis. Im Gebet um den Heiligen Geist heißt es dort: „Wandle uns, schöpferischer Geist, damit wir sehen, was Du siehst, und bewahren, was Du geschaffen hast.“ Der Autor der Novene, Kapuzinerpater Anton Rotzetter, führt die Betenden durch die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingstfest. Für jeden Tag gibt es biblische Texte, kurze Meditationen, Fürbitten und Gebete. In seiner Besinnung zum Neunten Tag der Novene schreibt Rotzetter: „Nichts in dieser Welt geht verloren, nichts fällt ins Nichts zurück. Alles, was Gott geschaffen hat, wird in die Lebensfülle Gottes hineingehoben. Denn Gott ist Schöpfer, nicht Vernichter. Gottes schöpferische Kraft bewahrt und befreit“.
Die Solidaritätsaktion Renovabis lädt in diesem Jahr wieder herzlich zum Beten der Pfingstnovene ein. Mit dem Gebet der Pfingstnovene erinnert die Christenheit auch heute noch in der Zeit zwischen den Festen Christi Himmelfahrt und Pfingsten an jene neun Tage, in denen nach biblischer Überlieferung die Apostel in Jerusalem hinter verschlossenen Türen beisammen waren und um die Herabkunft des verheißenen Heiligen Geistes beteten.
Die Renovabis-Pfingstnovene kann – auch in größerer Stückzahl – bei der „MVG Medienproduktion“ Tel. 0241-47986-200, Fax 0241-47986-745, im Internet unter www.renovabis.de/service/bestellformular bestellt oder unter www.renovabis.de/aktuell/pfingstaktion/pfingstnovene heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zur diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion siehe unter:
www.renovabis.de/aktuell/pfingstaktion/pfingstaktion-2011