Gottesdienst-Live-Übertragung aus der Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen am 26. Juni 2011 von 10.05 bis 11 Uhr

Augsburg (pba). Am 26. Juni 2011 wird der Sonntags-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen ab 10.05 Uhr von den Radiosendern Deutsche Welle und Deutschlandfunk live übertragen. Gottesdienst und Übertragung enden um 11 Uhr.
Zelebrant und Prediger des Sonntagsgottesdienstes am 26. Juni 2011 in Füssen St. Mang ist Dekan Frank Deuring.
Es musizieren der Kirchenchor St. Mang Füssen,
das Solistenensemble „Capella Sancti Magni“:
Agnes Flatz, Albert Frey, Stefan Heidweiler,
Willie Pirzer
Sopran Solo: Agnes Flatz
Orgel: Albert Frey (Assistenz/Registrant: Benedikt Eggensberger)
Leitung: Albert Frey
Zur Aufführung kommen:
Hans Leo Hassler: Missa secunda
(Gloria/Sanctus/Agnus Dei)
Franz Liszt: Motette « O salutaris hostia »
Johannes Brahms:
Motette « Ach arme Welt », op. 110 Nr. 2
Heinrich Schütz:
« Ich will den Herren loben allezeit », SWV 306
Die Übertragung steht unter der kirchlichen Leitung
der Augsburger Diözesanbeauftragten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Maria-Anna Immerz.
Information zur Person des Zelebranten und Predigers Frank Deuring:
Pfarrer Frank Deuring ist 1969 in Memmingen geboren, dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seiner Ausbildung zum Großhandelskaufmann entschied er sich zum Theologiestudium im Spätberufenenseminar St. Lambert in Lantershofen. 1999 empfing der Unterallgäuer die Priesterweihe. Auf seine Kaplanszeit in Wertingen folgte die Berufung zum Jugendseelsorger in der Region Neu-Ulm. Schon ein Jahr danach wurde er Sekretär des Generalvikars und später stellvertretender Personalreferent für Priester im Bistum Augsburg.
Seit September 2008 leitet Pfarrer Deuring die Pfarreiengemeinschaft Füssen mit insgesamt vier Pfarreien. Zugleich ist er Dekan für das Dekanat Füssen; hier lief das Pilotprojekt „Dekanatsentwicklung“, das Ende 2010 seinen Abschluss fand.
Information zur Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen:
Bei der Stadtpfarrkirche St. Mang handelt es sich um die ehemalige Kirche des Benediktinerklosters St. Mang. Seit mehr als 1100 Jahren ist sie Stätte der Verehrung des Heiligen Magnus (Mang), des „Apostels des Allgäus“, der für zahlreiche Wunder und seinen Missionseifer nicht nur im Füssener Land verehrt wird. Das Patrozinium der Kirche St. Mang wird am 6. September gefeiert. Der heutige Kirchenbau stammt aus der Barockzeit. Der Innenraum wurde im Wesentlichen gestaltet von dem Baumeister und Freskant Johann Jakob Herkomer (Sameister 1652 - 1717 Füssen). Zu den Besonderheiten der Kirche zählen unter anderen die historisch bedeutsame Krypta, zahlreiche Reliquien wie der silberne Stab des Heiligen Magnus, die St.-Mang-Kapelle und die Orgel im Mönchschor von Andreas Jäger (wahrscheinlich um das Jahr 1730 geschaffen), die derzeit restauriert wird.
Kontaktadresse:
Kath. Stadtpfarramt St. Magnus
Luitpoldstr. 20
87629 Füssen
E-Mail: st.mang.fuessen@bistum-augsburg.de