Hausgebet der bayerischen Diözesen im Advent – Einstimmung für Familien am Heiligen Abend

Augsburg (pba). Die Adventszeit bietet viele Möglichkeiten der Besinnung und des Gebets. Die bayerischen Diözesen haben deshalb zur Vorbereitung auf Weihnachten die Broschüre „Wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn!“ herausgegeben. Diese ist soeben erschienen und wird zum ersten Advent in den Pfarreien verteilt. Die Broschüre bietet nützliche Tipps, wie man einen Hausgottesdienst im Advent oder auch einen Gebetsabend im Seniorenheim, im Krankenhaus sowie in der Pfarrgemeinde vorbereitet und gestaltet. Das Heftchen beinhaltet passende Gebete und Lieder. In einem zweiten Teil gibt es interessante Hinweise, wie man an Heiligabend im Kreis der Familie einen Hausgottesdienst vor der Krippe oder dem Christbaum gestaltet.
„Immer schon haben Menschen, wenn es dunkel wurde, Lichter angezündet. Licht vertreibt die Unsicherheit, schenkt Einsicht und Aussicht“, schreibt Prälat Dr. Bertram Meier, Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes, im Vorwort. „Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um sich zu versammeln, um ein Licht anzuzünden! Sie werden spüren: Ihr Haus, Ihre Wohnung wird zu einer kleinen Kirche, zu einem geistlichen Raum, der Helle schenkt und Wärme ausstrahlt.“ Er persönlich verbinde mit den Hausandachten in der Adventszeit tiefe Dankbarkeit, so Prälat Meier weiter. Sein evangelischer Vater habe die Familie seinerzeit im Advent stets um den Tisch versammelt. „Wir haben gemeinsam gesungen, einander vorgelesen und miteinander gebetet. Daheim habe ich beten gelernt. So wurde die Familie für mich zu einer Art Gebetsschule.“