Menü
Wichtiges
Laienräte

Herbstvollversammlung des Diözesanrats hat sich am Wochenende mit dem Thema "Gender" befasst

31.10.2016

Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg hat sich am Samstag während der Herbstvollversammlung mit dem Thema „Gender – Herausforderung für Christen“ befasst. Referenten waren Josef Kraus, Präsident des deutschen Lehrerverbandes, sowie Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, emeritierte Professorin für Religionsphilosophie in Dresden und Leiterin des Instituts EUPHRat an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz. Teilnehmer der Podiumsdiskussion im Anschluss an die Referate waren Sabine Slawik, Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes und Professor Dr. Johannes Schroeter, Vorsitzender des Familienbundes in der Erzdiözese München und Freising.

Begonnen hatte die Vollversammlung am Freitagnachmittag mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Bischof Konrad sowie den Berichten von Generalvikar Harald Heinrich und der Diözesanratsvorsitzenden Hildegard Schütz. Während seiner Predigt ermunterte Bischof Konrad die Mitglieder des Diözesanrats dazu, ihrer Berufung zu folgen. Diese sei kein Freibrief, sondern ein Auftrag, so der Bischof. „Wir müssen darin wachsen.“ Es gebe verschiedene Gremien und Räte, die dazu verleiten könnten, unterzutauchen. „Jedes Gremium, das mich meiner persönlichen Verantwortung enthebt, ist schädlich“, so Bischof Konrad weiter. „Verstehen Sie sich deshalb als einzelne Stimme in persönlicher Verantwortung. Fühlen Sie sich nicht nur legitimiert durch eine Wahl, sondern durch eine Berufung.“

Die Berichte des Generalvikars und der Diözesanratsvorsitzenden sowie eine Zusammenfassung der Herbstvollversammlung gibt es auf den Seiten des Diözesanrats der Katholiken.  

Zur Übersicht Neuigkeiten