Menü
Wichtiges
Inklusion

Hörgeschädigten-Seelsorge: Adventsgottesdienste mit Gebärdensprache

hoergeschaedigten-seelsorge-adventsgottesdienste-mit-gebaerdensprache1361985
© Hörgeschädigten-Seelsorge
02.12.2014

Augsburg (pba). Die Hörgeschädigten-Seelsorge im Bistum Augsburg lädt zusammen mit den Gehörlosenvereinen in der Adventszeit zu besonderen Gottesdiensten ein. Gefeiert wird in Laut- und Gebärdensprache, damit alle gut verstehen können. Priester vor Ort stellen sich beim Gottesdienst auf die sprachlichen Möglichkeiten gehörloser Menschen ein und werden von Pastoralreferent Michael Geisberger und Jutta Bönisch von der Hörgeschädigten-Seelsorge in Gebärdensprache übersetzt. Die Gottesdienste sind durch Evangelien-Spiel und Gebärdenlieder stark visuell geprägt. Interessierte, die visuelle Impulse in ihren Pfarrgottesdienst einbringen oder inklusive Gottesdienste mitgestalten möchten, sind herzlich willkommen. Nach den einzelnen Gottesdiensten stehen Mitarbeiter der Behindertenseelsorge gerne für Fragen und Begegnung zur Verfügung.

Samstag, 6.12.2014, 11.00 Uhr, Familiengottesdienst in St. Ottilien
mit einem Benediktinerpater, Jutta Bönisch und in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband der Gehörlosen Weilheim-Landsberg am Lech e.V., Ort: Ottilienkapelle im Exerzitienhaus, Kloster St. Ottilien.

Samstag, 6.12.2014, 13.30 Uhr, Gottesdienst in Dillingen
mit Direktor Rainer Remmele („Regens Wagner“), Pastoralreferent Michael Geisberger, Pastoralreferent Bernhard Kress und in Zusammenarbeit mit dem Hörgeschädigtenverein Nordschwaben e.V.
Der Gottesdienst wird mitgestaltet von Bewohnern und vom “Gebärdenchor Regens Wagner Dillingen”. Ort: Christkönigskirche, Erzbischof-Stimpfle-Straße, Dillingen.

Sonntag, 7.12.2014, 10.30 Uhr, Gottesdienst in Memmingen
mit P. Dr. Theodor Lutz OSB (Ottobeuren), Pastoralreferent Michael Geisberger und in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverein Memmingen und Umland e.V., Ort: Kapelle im Altenheim St. Ulrich,
St. Hildegard-Weg 2, Memmingen.

Sonntag, 7.12.2014, 13.00 Uhr, Ökumenische Adventfeier in Augsburg
mit Pfarrerin Marianne Werr, Diakon Thomas Schmidt, Jutta Bönisch und Team in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosen-Verein Augsburg 1902
e. V., Ort: St. Thomas, Rockensteinstr. 21, Augsburg-Kriegshaber.

Samstag, 13.12.2014, 13.00 Uhr, Gottesdienst in Burgau
mit Dekan Martin Finkel, Pastoralreferent Michael Geisberger und in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverein Günzburg / Neu-Ulm e.V., Ort: Kapelle im Kreisaltenheim, Brementalstraße 20, Burgau.

Sonntag, 14.12.2014, 13.30 Uhr, Gottesdienst in Lindenberg
mit Pfarrer Leander Mikschl, Pastoralreferent Michael Geisberger und in Zusammenarbeit mit dem Hörgeschädigtenverein Lindau/Westallgäu e.V., Ort: Marienkapelle, Hauptstr. 99, Lindenberg.

Mittwoch, 24.12.2014, 15.00 Uhr, Familiengottesdienst am Heiligen Abend in Augsburg
mit Herrn Domkapitular i.R. Franz-Reinhard Daffner, Michael Geisberger, Jutta Bönisch und ökumenischer Gebärdenchor und in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosen- Verein Augsburg 1902 e. V., Ort: Klosterkirche
St. Elisabeth beim Dom, Inneres Pfaffengässchen 3, Augsburg.

Vorschau 2015

Sonntag, 25.01.2015, 10.30 Uhr
Gottesdienst und anschließend Festakt 25 Jahre Jubiläum der Behindertenseelsorge
Basilika St. Ulrich und Afra und Haus St. Ulrich, Augsburg

www.hoergeschaedigt.bistum-augsburg.de

Kontakt:

Michael Geisberger, Pastoralreferent
Katholische Hörgeschädigten-Seelsorge
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Telefon: 08 21 - 31 66-2355
Telefax: 08 21 - 31 66-2359
hoergeschaedigte@bistum-augsburg.de