Menü
Wichtiges

"Jesus auf der Spur bleiben" –Skifreizeit im Offenen Seminar

jesus-auf-der-spur-bleiben-skifreizeit-im-offenen-seminar906411
18.02.2013

"Spuren hinterlassen" – unter diesem Thema stand die Skifreizeit im Offenen Seminar, die zur Faschingszeit im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg stattfand. Siebzig Jugendliche aus dem ganzen Bistum kamen dafür ins Oberallgäu. Bei der Freizeit, die von Pfarrer Bernhard Waltner und seinem Team geleitet wurde, war nicht nur das gemeinsame Skifahren ein Höhepunkt. Auch thematische Impulse, Gebete und die Feier des Gottesdienstes gehörten zum Programm.

Den Tag begannen die Jugendlichen stets mit einem Gebet in der Hauskapelle, um Gott um seinen Segen für den Tag zu bitten. Danach machten sie sich bei strahlendem Wetter auf ins Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand. "Einfach klasse", so fasste ein Jugendlicher die Freude am gemeinsamen Skifahren zusammen.

Den Abschluss des Skiabenteuers bildete die Eucharistiefeier am Abend in der Hauskapelle. Musikalisch kamen dabei die Jugendlichen selbst zum Zug. In der Predigt richtete Pfarrer Waltner die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Spuren, die Gott für uns legt: "Gott legt gute Spuren für uns. Seine Spur heißt: Ich bin bei euch alle Tage. Er legt Spuren des Heils für uns". Pfarrer Waltner lud die Jugendlichen dann dazu ein, diese Spuren der Gegenwart Gottes zu suchen und zu entdecken, denn diese würden unser Leben reich machen, sagte er. Im Anschluss setzten sich die Jugendlichen in Kleingruppen mit der Thematik auseinander. Sie gingen der Frage nach, welche Spuren andere Menschen bei uns hinterlassen (haben) und welche Spuren wir hinterlassen (wollen).

Beim Abschlussgottesdienst der Freizeit, der gleichzeitig in die Fastenzeit hineinführte, lud Pfarrer Waltner die Jugendlichen ein, in der Spur Jesu zu gehen. "Wenn wir in den Spuren Jesu gehen, können wir letztlich hineinfinden in ein erfülltes Leben. Die Fastenzeit lädt uns ein, unsere Wege zu überdenken, Jesus auf der Spur zu bleiben und wenn nötig, unsere Wege so auszurichten, dass wir in seine Spur kommen."